Die Tage wird es wieder spannend in der Werkstatt – neben einem Dirndltäschchenabend wird es auch zwei Nunofilzangebote geben.
Für die Baskenmütze am Freitag sind alle Schotten schon dicht –
aber für den Nunofilzschal am Donnerstag und Freitagabend, 13./14. 2. kann ich euch noch 1-2 Plätze anbieten.
Kurseindrücke
Wer also schon immer ins Thema Nunofilz- sprich: die Verbindung von Wolle und Stoffgewebe (in unserem Fall Seide) eintauchen wollte, sich bis jetzt aber alleine nicht so richtig dran getraut hat – herzlich willkommen! Nähere Information und Anmeldung unter info@augentrost.info
Gefilzt wird ein Schal auf Pongee- oder Chiffonseide – nach 2 Abenden wird euch dieser wärmen und stolz machen. Jede Minute, die in ein solches Stück investiert werden lohnt sich – noch Jahre danach.
Kleiner Einblick in den gestrigen Kursabend Glückspilzhausen
Stabile putzige Dosen als kleine Erinnerung daran, dass jeder Tag Glück für uns bereithält – wenn auch des öfteren nicht so offensichtlich wie Anstrengung oder unvorhersehbares Chaos….
Also lasst auch ihr das kleine Glück herein – und hebt es ein bisschen in eurem Herzen (oder in eurem Glückspilzhausen) auf.
was soll ich schreiben: WIE IMMER sind an diesen Abenden wunderschöne, interessante, strukturreiche und qualitativ hochwertige Filzstücke entstanden
Verschiedenste Stoffe kamen zum Einsatz
Jede Teilnehmerin hatte Zeit, ihre Ideen umzusetzen und auch mal was ganz Neues auszuprobieren, sich treiben zu lassen in weichen Wollfaserbüscheln, mit Farben und Formen zu spielen
Danke für eure fröhliche Kreativität – geht nicht gibt’s nicht!
Also: mir ist es jetzt doch schon ein wenig frostig geworden die letzten Tage ….euch auch? An der Wärme der Körpermitte haben wir bereits gearbeitet – an zwei Oktoberabenden entstanden feinste Hüftgürtel.
Im Kurs Wärmflaschenhülle nächsten Mittwoch werden wir noch einen Tick pragmatischer und filzen uns den nützlichsten Allnachtsbegleiter der kommenden Monate
Es finden sich noch ein paar freie Plätze am Tisch – schreibt eine kurze mail an info@augentrost.info, dann wäre es euch (oder einem potentiellen Geschenkempfänger…) schon mal warm am Fuß…
2 Wochen später, 21. &22.11., toben wir uns dann zum Thema Rollkragen mit Farben, Stoffen und Texturen so richtig aus – zwei Abende verwenden wir darauf, auch unseren Hals zukünftig nicht nur zu schmücken sondern ihn auch warm zu halten.
Auch hierfür sind noch wenige Plätze zu vergeben. Ihr seht: mir liegt Wärme und Wohligkeit am Herzen – auch und gerade, wenn wir jetzt in die kalte Zeit eintauchen….herzlich willkommen!
Neben den Kursen und den Marktvorbereitungen für den Zeughausmarkt in Lindau habe ich die letzten warme Tage dazu genutzt, die Vliese unserer Schäfchen in kuschelige Sitzfellchen zu verarbeiten.
Hierbei filze ich direkt aus der Rohwolle und einer Bergschafvliesunterlage – eine Arbeit, die draußen gemacht werden sollte…. das Ergebnis begeistert umso mehr: Filzstücke wie gewachsen, dafür musste kein Schäfchen sterben und im nächsten Jahr hat man – so Gott will – neues Material für neue Fellchen.
Jedes Stück ist so individuell wie sein Spender – ich selber kann meine einzelnen Schäfchen ohne Probleme darin erkennen.
Im nächsten Sommer werde ich wieder einen Sitzfellchenkurs anbieten, der Termin liegt nach der Schur im Mai/Juni und wird nicht in der Werkstatt sondern draußen stattfinden – bei Interesse gerne jetzt schon per mail melden (info@augentrost.info) – noch gibt es ein paar Plätze zu vergeben.
Dann bekomme ich auch wieder diese wunderbare Rhönschafwolle von meiner Lieblingsrhönschafhüterin aus dem Nachbarlandkreis – meine letzten Reste habe ich hier noch verwendet. Ob ich dieses Kissen allerdings mit auf den Markt nehme…..nur , wenn ich mich trennen kann, denn es kuschelt halt so schön!
So kuschel ich denn gleich noch ein bisschen weiter mit Gotland- und Ouessantwolle – bis morgen, wenn wir uns in der Werkstatt 2 Abende lang dem Thema Nunofilz Gürtel widmen werden (alle Plätze belegt).
Am Samstag bin ich mal wieder in der LVHS Niederalteich zum Thema Krippenfiguren aus Wolle gewickelt – ich freue mich auf diesen Tag
So habe ich die nächste Zeit genug zu berichten – auf bald!
Es war ein schöner 1.Abend hier in der Werkstatt – gerne zeige ich einige Bilder der Träumefüchse, die unter fleissigen Händen entstanden sind
Nächste Woche widmen wir uns dem ersten Taschenprojekt des neuen Programms – der Tasche zuHaus.
So oder so ähnlich wird diese ausschauen – Reservierungen, Farben und Phantasie bieten unendliche Möglichkeiten – dazu nur mal eine kleine Probe ….wir haben aber „NUR“ zwei Abende…
…und wer möchte kann sich danach mit der Sticknadel gemütlich zuHAUS in einen Sessel setzen und bei Herbstwind und heißem Tee dem Winter entgegen sticken.
Maskenkurs mit Gladys Paulus in Oberrot – entstanden ist dieses Wesen. Mein Bericht über diesen bewegenden Kurs findet sich in der neuen Filzfun 3/2019.
Nur soviel in Kürze: Danke an alle, die dabei waren – es war eine wunderbare, kraftvolle, phantastische Woche. Danke Gladys – du Fels in der Brandung.
Kommentare deaktiviert für Human masks bei Gladys Paulus
Noch bis zum 4. September läuft die Anmeldefrist zu einem Tag voller Aaaas und Oooos für alle, die sich einen kleinen Anschubser zum Thema Ecoprint wünschen
Nach einer kleinen Einführung in eine recht unaufwändige Variante dieser Technik drucken wir mit einheimischen Blättern und Pflanzenteilen – die Farbpalette vor der Haustüre quasi – auf Baumwollstoffen oder Seide.
Ganz nebenbei gibt’s noch einen kleinen Upcyclingvorschlag – deswegen auf jeden Fall mindestens ein altes, aussortiertes helles T-Shirt mitbringen (darf definitiv auch kleine Löchlein oder einen ausgeleierte Kragen haben!)
Wieviel Spaß das machen kann, welche Welten sich nach diesem kleinen Einstieg öffnen können, wie die eigene Umgebung plötzlich mit ganz anderen Augen gesehen werden kann, was man danach dringend nicht mehr weg schmeißen kann, welche Spannung es bringt, Farbrollen zu öffnen und das alles in Gesellschaft von Gleichgesinnten in lustiger Runde und rundum malerisch und gut versorgt im Kräutercafe Hollerstubn von Elisabeth Emlinger in Seebach /Deggendorf….
… ist wie Urlaub vor der Haustüre – herzlich willkommen!