14.10.2013

für alle, die bilderbücher lieben – einblicke in die arbeiten von rund 90 deutschen filzschaffenden. passion filz erscheint im oktober und ich freue mich, ein kleiner teil davon zu sein –
hier könnt ihr bereits einen einblick geniessen – vielleicht mit einer decke, einer heißen tasse tee in der goldenen oktobersonne im lieblingssessel auf der terasse … für warme füße habe ich schon vorgesorgt

– danke, liebes heidschnuckchen!

10.10.2013

das tolle am kragen ist ja, daß er vier verschiedene trageseiten hat





oder acht (falls man/frau sich immer leicht seitlich dreht….!) – und daß es mir neben einigen ziemlich kraftintensiven aufträgen unvergleichlichen spaß macht, im kleinen zu kombinieren, zu puzzeln, die gedanken treiben zu lassen


so wird – wie so oft – aus vielem eins


fast ganz von allein.
02.10.2013

sind mittlerweile durch meine hände gegangen – und wieder ging gestern einer auf reisen

lebt wohl, ihr kleinen apfelkernchen – fühlt euch wohl in eurem stübchen

lasst euch gernhaben und träumt vom lieben sonnenschein.
20.09.2013

nicht nur ins verzwackte dunkel einer geborstenen festplatte (deswegen erst jetzt wieder hier) sondern auch gemütlichkeitstechnisch ins launige wetterdunkel feuchtkühler herbstabende mit sonnensehnsuchtsfaktor

sollten diese (oder auch ganz andere) lichthüllen bringen. leider kann dieser kurs heute nicht wie geplant stattfinden – wird aber sehr zeitnah verlegt. bei interesse bitte unter info@augentrost.info melden, für erleuchtungswillige filzerinnen findet sich sicher noch ein plätzchen!
26.08.2013

heeee!! moment,,, – warte doch, bis ich in position bin!

schnell nochmals alles geordnet….nichts regt mich mehr auf, als schlecht getimte fotos irgendwelcher dahergelaufener möchte-gern-fotographinnen…so – jetzt aber:

….na, also….
26.07.2013

die ganze wiese im weißen wogenden meer – kleine weiche bettchen, wohin das auge sieht

der warme wind wiegt sie in den schlaf, wohlig umschlossen von der kraft der kräuter

warten sie auf wundersame träume im wilden gras

halten ihr gesichtchen der untergehenden sonne entgegen –
adieu – bonne nuit…à demain
10.07.2013
wie ihr seht haben sich nicht nur meine schafe sondern auch mein blog vom alten kleid getrennt – dank katrin und alex kann ich mich bereits im neuen gewand wohlfühlen – dankedankedanke!

auch gehen die neuen augentrost – kursprogramme auf wanderschaft – in einigen deggendorfer lokalitäten sind sie bereits angekommen. für alle, die jetzt schon neugierig sind gibt es die kurse von september 2013 bis april 2014 ab sofort auch hier rechts auf einen klick – ich freue mich auf ein neues buntes arbeitsjahr in meiner filzwerkstatt im kapuzinergraben, auf viele ideen und begegnungen – herzlich willkommen!

05.07.2013

endlich – endlich konnte die schur stattfinden….da dieses ereignis für alle seiten auch eine gewiße aufregung bedeutet, hielt sich die begeisterung der betroffenen wie jedes jahr in grenzen

und doch siegte nach dem termin die erleichterung über die erleichterung – obwohl die ouessants als kleinste europäische rasse gelten ist der wollertrag wirklich groß – fünf dicke, wunderschöne vliese liegen nun zum lüften im stadl. mit durchschnittlich 28mic ist die wolle fein und die fasern sind mit bis zu 35cm (je nach tier) richtig schön lang. im gefilzten zustand ist es wahrlich kuschelig und variiert farblich von hellem grau an den spitzen über sattes braun bis zu schwarz. das grau wird von jahr zu jahr dominanter – auch schafis werden älter! ein blick auf die herbst- und wintertracht läßt das farbspiel erahnen



nach getaner arbeit lernen sich freunde neu kennen

und frauchen kann wieder filzen und sich nach getaner arbeit wohlig eingehüllt zu ruhe setzen –

in diesem jahr auch im juli nicht wirklich ungewöhnlich…
21.06.2013

darf ich vorstellen: lucy! gerade mal eine woche alt wurde die kleine von ihrer mutter nicht angenommen – diese kümmert sich ausschließlich um die um einiges größere zwillingsschwester.

da lucy von anfang an einen starken überlebenswillen und hunger zeigte, holt sie in gewicht und größe langsam aber sicher auf. zwar sind ihr die übrigen schafe ein bisschen unheimlich – wohnt sie doch nun in der wohnküche des alten hofes.

auf schritt und tritt folgt sie nun oma liesl- wohin auch immer diese geht. auch im badezimmer oder im gemüsegarten ist sie dabei und staunt über alles, was sich bewegt. mit ihren drei weißen und einem braunen fuß ist sie das schönste lämmchen, das ich dieses jahr gesehen habe.