10.01.2012

die sonne brachte die donau heute den ganzen tag zum glitzern – wie flüssiges silber zog sie sich durchs tal
weihnachtsbäume verlassen leise die wohnstatt – fast scheinen sie sich zu schämen, in der falschen jahreszeit gelandet zu sein
auch andere bäume fallen – das gute wetter lockt die baumsäger aus ihren behausungen (eine speziell niederbayrische spezies??)
alte laub- und obstbäume machen platz für rasen…..
gerettet dieses frische mistelholz am apfelast – daraus eine perle, handgeschnitzt mit gestickter erinnerung an überbordende mistelbüsche und ihre verstohlenen küsse


….weihnachtserinnerungen…
26.10.2011

weißt du wieviel sternlein stehen an dem blauen himmelszelt
weißt du wieviel wolken gehen weithin über alle welt
gott der herr hat sie gezählet, dass ihm auch nicht eines fehlet
an der ganzen großen zahl, an der ganzen großen zahl.
kirschkernkissen für die kleinen – wenn das bäuchlein mal schmerzt oder der kummer eine portion wohlige kuschelwärme braucht, kommt das sternenkind zu besuch, will sich schmiegen und liebgehabt werden


leider hatte ich gestern abend meine kamera vergessen – so gibt es keine bilder von den entstandenen lustigen kernbeissern…viele kirschkernkissenideen kommen jeden tag dazu. solange die kernchen in meiner riesigen blechschlüssel klickern, klirren, rascheln und rungeln wird das wohl so weitergehen….
03.09.2010

blätter fallen
als welkten in den himmeln ferne gärten
– oft bemüht und nie vergänglich…
es wird herbst

nunofilzschal aus chiffon, blätter aus merino-seiden -vorfilz, bestickt.