Archive for the ‘Verspielt’ Category

krankes hasi

an alle, die heute gerne mit mir osterhasen gefilzt hätten – es tut mir sehr leid, dass ich den kurs so kurzfristig absagen musste – aber kranke hasis können sich noch nicht selber thymiantee mit möhrchenbrei machen…

ich möchte euch, die ihr euch so zahlreich angemeldet habt (und natürlich auch allen anderen ortsnahen und interessierten leserinnen) gerne einen ersatztermin anbieten – bitte kontaktiert mechtild oder mich per kommentar oder unter info@augentrost.info, auf dass wir einen passenden termin finden – vielleicht nächste woche?

euch wünsche ich auf jedenfall eine sonnige woche, den gesundheitszustand, diese auch draußen geniessen zu können und lauter fidele hasis.

you`ve got a friend

 

when you`re down and troubled and you need some love and care

and nothing, nothing is going right

keep your head together and call my name out loud

soon you`ll hear me knocking at your door

(…)

you`ve got a friend – carol king

es gibt tage, da braucht man jemanden, der einen auf die nase küsst – und dann ist es wieder gut…

im schnee

die welt weiß in weiß will irgendwie so gar nicht zu ihnen passen – eigentlich warten sie auf die ersten grünen hälmchen

– doch weit und breit nur schnee…sie warten – so wie ich, mit frühlingssehnsucht im herzen

noch zu früh für gras

– nie zu früh für sehnsucht

cousinen aus amerika

 

ihr erinnert euch noch an lucy lou, das glitzernde starlet aus den laborkatakomben? (archivbild)

pünktlich zu new year kamen ihre drei cousinen from boulder, colorado zu besuch – latoya, samantha und angelina

die drei nutzten die letzten tage zum ausgiebigen powerumtausching in der einzelhandelslandschaft, berauschten sich an der vielfalt des angebots der alten welt, betrieben eifriges sight-seeing und begeisterten sich am althergebrachten brauchtum wie z.b. dem abbau des christkindlmarktes.

im nächsten jahr wollen die drei (die übrigens natürlich 1. klasse DB ab münchen in nur 4,23 std ab munich airport in deggendorf eintrafen) unbedingt schon die vorweihnachtszeit nutzen, um noch mehr traditionen und brauchtum (noch mehr powershoppen, glühweintrinken und evtl. christkindlmarkt AUFbau) nah, unverfälscht und kulturell integriert zu erleben.

„absolutely gorgeous, so nativ!“ schwärmt latoya und ist sich sicher, dass dieser besuch im tor zum bayrischen wald nicht der letzte gewesen ist. und wenn sie es nächstes jahr nicht schafft, dann bestimmt zur landesgartenschau – die architektur des geplanten parkdecks interessiert sie da am meisten – denn da stecken gewiss eine ganze menge mäuse drin.

wer hat die schönsten schäfchen

 

der letzte kurs dieses jahres ging recht beschaulich zur sache

schäfchen für die krippe, für den jahreszeitentisch oder auch zum spielen wurden in gemütlicher runde im gARTen hengersberg gefilzt.

umkleidet mit gotland-, wensleydale- oder mohairlocken wurden diese sehr liebenswert weich, wollig und wuschelig.

beim anblick dieser schäferei unnd speziell der kleinen lämmchen kam mir die geschichte „das hirtenbüblein“ in den sinn.

ein kleiner junge geht auf die suche nach seinem weißen lämmchen schneeweiß und trifft so manches tier und auch einen freundlichen zwerg, der ihm mit seiner laterne zur seite steht, bis schneeweiß endlich aus einem graben gerettet und wieder in die arme geschlossen werden kann.

wer also noch auf der suche nach einem geschenk für 2-5 jährige ist, kann mit diesem liebevoll illustrierten bilderbuch bestimmt so manches kleine und auch große herz erwärmen – und wenn ihr auch noch so ein kleines schneeweiß dazu fertigt, egal ob gefilzt, gestrickt, gehäkelt…ist die freude bestimmt noch um einiges grösser – es sind noch 9 tage, ihr habt also noch zeit!

engelwerkstatt

es war ein richtiges engelwetter, dicke flauschige himmlische flocken deckten den hof unter eine weiche weiße decke, die laute der welt wurden leiser und in den herzen der kinder bereitete sich ein platz.

ist es kitschig, wenn ich sage dass diese zwei stunden auch mir das herz geöffnet haben?

auch, wenn ich wahrlich nicht zum ersten mal diesen kurs geleitet habe, diese engelchen bereits viele jahre auf dem (nicht vorhandenen) buckel haben, sie zum weihnachtlichen inventar gehören  –

dieses mal schienen sie sich mit den kindern verselbstständigt zu haben.

es wurde emsig, aber nicht hektisch gewickelt, geschnürt, gedreht, verflochten

es entstanden schneeflocken, wolken, wolkenvögel, engelbabies

und das alles im starken, feuerbewärmten schutz des uralten tonnengewölbes, während draußen der schnee fiel und fiel…

ehrliche begeisterung ist bei kindern nicht zu hören, sie ist vielmehr zu spüren – braucht oft nicht viele worte, dafür bewegung und lachen –

….als ob ein engel vorübergegangen ist, gerade eben.

…dich lad ich ein!

und schon kommt es mit großen schritten, denn das traumfresserchen frißt nur dann die bösen träume auf, wenn es standesgemäß mit einem bestimmten sprüchlein dazu eingeladen wird.

dann nimmt es sein hornmesserchen und sein glasgäbelchen und sperrt auf sein schnappschnäbelchen…

vorsichtshalber hat es das einladungssprüchlein gleich dabei, falls jemand mal die worte fehlen. dieser kleine sitzt aber bereits im koffer – denn er ist eingeladen am bett von zwillingen, deren böse träume ihm bestimmt gut schmecken werden – doppelte portion quasi…guten appetitt!

zwergenhüttenstadt

während mein wirklich unwiederbringlich letzter block der filzschule näher rückt, versammelten sich dienstag abend acht frauen mit einer mission.

in der manufaktur wurde gefilzt, zwergenbehausungen aller colour, quasi ein schöner wohnen für die anderswelt…

ein mit viel herz gestaltetes spielzeug für alle zwerge(-nfreundInen) und auch das gibt es käuflich zugunsten des kindergartens zu erwerben am 25. und 26. nov im rahmen des bunten marktes deggendorf oder aber auf dem adventsbazar des freien kindergartens am 1. advent ebendort.

und: wer weiß, welche welten sich noch öffnen mit diesem zaubehaften utensil…

herzlichst

an alle, die sich desöfteren hier zu wort melden

und an alle stillen leserInnen

an alle kursteilnehmerinnen der letzten jahre, die treuen und die neuen

an alle meine filzschwestern aus der filzschule, ob mitschülerin oder dozentin, die meinen weg begleiten

 – ich wünsche euch heute einfach mal herzlichst einen guten wochenendspurt, die aussicht auf ein schönes wochenende – ich freue mich auf ein wieder-sehen!

südflug

die bienen nutzen die regenpausen zur pollensuche und die stare sammeln sich langsam auf der hohen pappel am feldrand.

sie veranstalten einen ganz schönen radau, nur um mir immer noch mehr ins bewußtsein zu rufen, dass die zeit des südflugs für sie – und für mich die zeit der kalten morgenluft gekommen ist.

randolf würde wohl gerne mitfliegen, so sehnsüchtig wie er in den himmel schaut –

aber da er teil der vorbereitungen auf meinen kurs „sag hallo zu deinem vogel“ ist, muß er den winter wohl oder übel bei mir verbringen – zumindest socken hat er schon mal angelegt.