15.07.2010					   
				
				
					
ein auftrag brachte tiefe erinnerungen zurück
– diese stulpen sind aus superfeiner merino und tussaseide gefilzt, beides handgefärbt. die vorderseite ziert ein stück baumwollstoff in bandhani-technik – tausende kleinste knötchen wurden von frauen einer bestimmten indischen region in feingewebte baumwollstoffe geknotet und in immer neue farbbäder getaucht – so entstehen die farbenprächtigsten, in feinster geometrie angeordneten stoffbahnen, die v.a. zu sariblusen verarbeitet wurden. im hinteren winkel der letzten umzugskisten tauchten neben anderen vergessenen erinnerungsstücken diese stoffe wieder auf –
 im hintersten winkel der erinnerung fühlte sich diese entdeckung unglaublich warm an.
				 
				
			 
		
			
				
				
					14.07.2010					   
				
				
					
laß ruhe einkehren, auch wenn alles rennt – ununterbrochen kann man nicht marschieren
				 
				
			 
		
			
				
				
					13.07.2010					   
				
				
					spürt ihr den sommer – wie die wärme in den kleinsten winkel des körpers kriecht und dort verharrt, zäh und süß wie goldener honig?

seht ihr die farben des sommers – neben trockenem bräunlichen wiesen wachsen an beschatteten waldrändern grüne kräuter kegelförmig in die heiße luft.
nur der sommermohn, seiden wie papier, leuchtend wie die schmetterlinge,  trotzt selbst den sonnigsten und schuttigsten flächen farbe und fröhlichkeit ab – es ist sommer
				 
				
			 
		
			
				
				
					13.07.2010					   
				
				
					

nachdem nun tatsächlich die letzte krone einen würdigen besitzer gefunden hat, war kronenfilzerei angesagt! die ersten exemplare reihen sich bereits fertig gefilzt, gewalkt und bestickt in der königlichen schatzkammer und warten auf krönungsfeierlichkeiten kommender majestäten – lang lebe der könig!
was dazu wohl die drei kleinen könige sagen würden?könig langnase, könig knopfnase und könig knollennase wohnen in ermangelung eines königreiches im gebüsch vor dem supermarkt und sind es nämlich leid, ständig wegen ihrer kronen gehänselt zu werden. schlußendlich finden sie den verrückten hund, der ihnen ihren größten traum erfüllt: er tauscht seine würstchenbude gegen ihre kronen – davon kauft er sich ein raumschiff, fliegt um die welt und winkt ihnen bei jeder runde zu – so ist auch er als kosmonautenhund endlich glücklich – wofür so eine krone also alles gut sein kann!
				 
				
			 
		
			
				
				
					05.07.2010					   
				
				
					ist das wasser so blau wie die blütenblätter der schönsten kornblume und so klar wie das reinste glas.
aber es ist dort sehr tief, tiefer als irgendein ankertau reicht,
viele kirchtürme müssten aufeinandergestellt werden um vom grunde bis über das wasser zu reichen.
dort unten wohnt das meervolk.

nun muß man nicht etwa glauben, daß dort nur der nackte sandboden sei;
nein, da wachsen die wundersamsten bäume und pflanzen, deren stiele und blätter so geschmeidig sind,
daß sie sich bei der geringsten bewegung des wassers rühren, als ob sie lebten.
alle fische, klein und groß, schlüpfen zwischen den zweigen hindurch
gerade wie hier oben die vögel in der luft.
an der  allertiefsten stelle liegt des meerkönigs schloß.

 auszug aus der geschichte „die kleine seejungfrau“ von hans-christian andersen
-wann hast du das zum letzten mal gelesen?-
				 
				
			 
		
			
				
				
					01.07.2010					   
				
				
					diese tage, an denen frau sich fest vorgenommen hat, keinen fuß in die werkstatt zum filzen oder färben zu setzen sondern sich endlich auf die aufgelaufene hausarbeit (nicht die für die filzschule – nein, die richtig echte…) der letzten zeit zu stürzen, sich selbst motivierend mit den gedanken „und wenn dann alles wieder so schön sauber und aufgeräumt ist, dann kann man was neues beginnen, dann kommen die ideen wie von selbst….“, wenn man sämtliche freundinnen ausgeladen und das telefon ausgestöpselt hat und es so richtig voller elan losgehen kann, ja dann….
dann ging es heute LEIDER doch nicht, denn was sollte ich machen? aus der kiste maunzte und murrte es und wer läßt babies schon gerne hungrig und allein????
da mußte die wichtigste arbeit LEIDER ruhen – jetzt sind die findelkatzenkinder schon auf dem weg in ein neues liebevolles heim und vielleicht wird es ja morgen dann was…mit dem putzen….und aufräumen….
und dann kam auch noch post von frauke (www.frauke-filz.de)  – und das alles nur weil ich eine akelei gefilzt habe….
tussa, mohair und alpaka selbstgefärbt – ich danke dir und freue mich auf neue projekte!
				 
				
			 
		
			
		
			
				
				
					30.06.2010					   
				
				
					der sommersturm wehte über den berg, heiß und wetterverheißend.
neben ein paar regentropfen,die den geruch blühender gräser und heißer straßen mitbrachten fiel auch das hier vom himmel – oder eher aus der großen sommerlinde.
es wird nun nicht mehr gebraucht, die vögelchen sind flügge geworden, das jahr schreitet voran. wir haben johanni bereits hinter uns gelassen und findet ihr das vogelkonzert morgens nicht auch schon piano?
				 
				
			 
		
			
				
				
					28.06.2010					   
				
				
					einen bunten tag erlebten gestern die besucher in sicking.
neben vielen aufregenden spielmobilaktionen der unterschiedlichsten teams aus ganz ostbayern gab es ganz viel begegnung unter menschen, aber auch mit den putzigen alpacas des schreiberhofs.
das establo ist nun offiziell eingeweiht und wird schon in den nächsten wochen von einigen vierten klassen zur feier ihres schulabschlusses genutzt.
genau für solche gemeinschaftsaktionen habe ich mit vielen kleinen und großen besuchern ein seil bunt umfilzt.

zum einen, um möglichst vielen besuchern einen kleinen einblick in das handwerk des filzen zu geben, zum anderen, um möglichst viele besucher in diese  gemeinschaftsaktion mit einzubinden.
am schluß waren es 15m buntestes miteinander-durcheinander-zueinander!
das establo soll ein ort der begegnung sein.
begegnung heißt aufeinander zu gehen
sich auf neues einlassen
miteinander erleben. 
begegnung schafft verbindung.
auch die fasern der wolle verbanden sich durch wasser, seife und gemeinsame kraft um das seil – vielleicht erinnerst du dich daran, wenn es dir im gemeinsamen spiel im establo einmal wieder begegnet.
viele besucherInnen gaben ihre farben dazu – denn begegnung ist bunt!
