kleiner sensationsfund

ich liebe die donau – sie birgt soviele schätze, und manchesmal gibt sie welche her.

sie stammen zwar nicht aus den wassern, aber an den uferbereichen, dort wo es verwunschen und verwachsen ist, lohnt es sich, genauer hinzuschauen. neben moosmupfeln, astknöttelchen und erdgrawurschteln, die wir ja alle zu genüge kennen, gab es jetzt diese häuschen für mich – was für ein schatz!

wer weiß, wer da bald einziehen wird…

stimmt ja gar nicht…!

…von wegen waren die gartenhütchen der letzte kurs der saison…

am donnerstag hieß es !zeig flagge! und fünf jungs filzten weltmeisterschaftsflaggen, was das zeug hielt!neben deutschen flaggen entstanden auch die argentinische und die brasilianische fahne – leider war der fotoapparat zuhause geblieben…

von heute abend aber gibt es ein bild – dieser türwächter ist bestimmt noch nicht mal getrocknet, so frisch ist er! neben einigen erwachsenen waren auch fünf mädels in meiner werkstatt zugange – wir rückten zusammen und es wurde kuschelig warm und sehr kreativ.

nasenküsserei

hier sind die versprochenen bilder vom nasenküsser, seiner cousine, der großtante und onkel herbert

wer wer ist, müßt ihr schon selber herausfinden!

freitagsinspiration

…gemeinhin auch als flohmarkt bekannt…

wie wäre es, etwas graues zu diesen wunderbaren (fast-)silberknöpfen zu filzen?

merino extrafein, bergschaf, neuseelandmerino…mal sehen…

kurs gartenhütchen

mit diesem kurs ist nun die saison abgeschlossen – die nächsten filzkurse wird es im gARTen ab september geben.

ob das gartenhütchen nun ein heim für nützlinge oder doch eine verlorene zwergenmütze ist, das wissen zumindest die teilnehmerInnen der diesjährigen kurse wohl am besten.

sicher ist , dass sie sich draussen wunderbar einpassen – in belebte wie in verschlafene natur – nur die nistsaison über sollten sie an einem sicheren platz im haus aufbewahrt  – oder gerade deshalb bereitgestellt werden!

wie war das mit dem sommer…?

tja, vielleicht haben sie mir das wirklich übel genommen…

nicht zu unrecht heißt es auch schafskälte….

nur: kann man bei hitzeeinbrüchen im juni wirklich damit rechnen, dass wir dieses jahr von den eisheiligen über die schafskälte direkt in den advent schlittern – temperaturmäßig ?

aber es war einfach zeit, die pelze abzulegen

… sommer, wo bist du, du warst doch schon mal da –

das habe ich doch nicht geträumt?

eine woche filzschule…

und schon sieht die welt rot-rot aus….mein auftrag bestand darin, eine rote wandgestaltung zu filzen – ohne fremdfasern, ohne nuno, nur mit wolle und in einem laut kunden“schönem“ rot…bei einem auslegemaß von 1,65m x 1,65m durchaus machbar aber manchesmal durch das größenbedingte einrollen und nur teilweise legen doch herausfordernd.

da in dieser woche jede ihr völlig eigenes projekt der raumgestaltung verfolgte, entstand eine vielfalt an form, farbe und funktion.

sitzkissen in käseform, eine bankauflage xxl, ein teppich, mehrere wandgestaltung unterschiedlichster ausrichtung, ein vorhangpaneel und eine erlebnissamenkapsel für kinder….

allein den einzelnen bei ihrer arbeit über die schulter zu schauen wäre schon viel inspiration gewesen – aber dadurch, daß wir ständig im austausch waren kommt es mir fast so vor, als hätte ich an jedem projekt selbst mitgefilzt. immer war eine helfende hand, ein offenes ohr und v.a. eine ehrliche meinung da und auch diese woche in der filzschule verging wie im fluge.

die letzten stunden verbrachten ich und viele andere im figurenrausch – die werkstatt wurde zusehens bevölkerter – danke susanne für deine uneigennützige froschi-inspiration, jetzt hat fridolin viele freunde wie zum beispiel den nasenküsser (bild folgt!).

hier gibt es noch meine mooshülle zu sehen, komplett nahtlos in nunofilz pongee5 und der richtig feinen merino, beides selbstgefärbt, gefilzt. das kleid ist figurnahe, endet kurz unterhalb des knie, als optischer gürtel wurde baumwollstoff mit kleinen spiegelchen eingefilzt.

im zuge einer präsentation wurden alle kleidungsstücke gewürdigt – die bandbreite der ideen und ihrer ausführungen waren wie immer unglaublich vielfältig – da krieg ich doch grade richtig lust auf mehr filz…!

neue woche – neues glück

vier veranstaltungen – das wird eine bunte woche!

morgen geht es los mit den gartenhütchen, am donnerstag filzen wir flaggen fürs kinderzimmer, das baumhaus oder wohin man diese auch immer hängen will, am freitag entstehen neue hauswächter und den sonntag werde ich auf dem alpakahof in sicking verbringen. da treffen sich diesmal nicht nur menschen und tiere – es sind einige ostbayrische spielmobile samt personal und vielen kreativen ideen zu gast!

für die kinder ist nun allemal gesorgt, da auch meine freundin elisabeth emlinger, kräuterpädagogin,  mit wiesenneugierigen kleinen gästen durch die umgebung streichen und „von der wiese aufs brot“ einiges zusammensammeln wird.

ich selbst werde entgegen voriger infos ob dieses riesigen angebots auf eine allgemeine filzaktion verzichten. dafür bringe ich eine feine auswahl aus der werkstatt augentrost mit und werde ein bisschen appetit aufs filzen machen. wahrscheinlich können wir im herbst auch im establos einen filzabend anbieten – ich freue mich auf alle filzbegeisterten – am besten am sonntag gleich bei mir am stand oder bei sonja schreiber nachfragen!

einen bericht über die letzte woche in der filzschule oberrot folgt natürlich noch – mit komplettbild meiner mooshülle – klar!

mooshülle

„zueinandergehörigkeit
enstiegest als fels du der erde schoß
und erstünd ich zu sein erst soeben
mir wäre als müßt ich als grünes moos
dein starres dasein umgeben
und wärst du der spiegel der weiten see
mich würd aus den tiefen es drängen,
dass ich in dir,see, als insel ersteh`,
die deine wogen umschlängen“

Sidonie Grünwald-Zerkowitz

hausarbeit körperhülle

welche assoziationen kommen euch bei diesen farben?

ich weiß im gegensatz zu euch, dass dieses stück tatsächlich PINK werden sollte.

ob es nun das stetige regenwetter, der blick in die von tropfen übersäten und im spärlich bemessenem sonenlicht funkelnden moose und gehölze oder doch die lust auf die komplementärfarbe war – das kann ich auch nicht sagen. festzustellen ist nur, dass es sich hier nicht um pinkschattierungen handelt…