Posts Tagged ‘gefilzt’

kleiner rückblick

auf einen besuch von susanne und sandra in meiner werkstatt ende oktober –

 

an langen tagen und in eifrig durchfilzten nächten (und im anschluß daran) entstanden einige accessoires

in die ganz viel lachen, filzfreude, herz und gemeinsames schaffen eingefilzt ist

jede brachte ihr material, wissen, neugier und handwerk auf den tisch

und einige rechnungen, viele drehungen, wendungen später

stand jede von uns mit einer menge filzerfahrung reicher, zufrieden und glücklich vor verschiedensten gefilzten freundschaftsstücken – so schön, dass es euch für mich gibt – liebste grüsse ins remstal und in die niederlande!

runkelraschelig

he du – da sind die neuen….

ein runkelrascheliger filzkurs zwischen feiner wolle, klickernden kirschkernen und flüsternden rapssamen endete in dieser rappelzwergen und kernbeisserparade – alle zum liebhaben und herzwärmen!

was seid ihr denn für ein müder haufen?  ach so, ihr müßt ja nicht mehr nach hause fahren, so wie die teilnehmerinnen! aber: so spät war es dann auch wieder nicht!

oder doch…?!

kuschelfaktor

jetzt kann selbst ich als ignorante sommerverfechterin und melancholische herbstlüftchenliebhaberin die feuchte morgenkälte nicht mehr schön reden… zeit für warm am arm!

 mummelige schals und kuschelige stulpen gefilzt aus handgefärbter feinster merino und etamin oder verschiedenen seiden sind ab dieser woche im laden kunst und handwerk regional in deggendorf zu finden. es lohnt sich, immer wieder vorbei zu schauen, denn das sortiment variiert von woche zu woche. und sollten spezielle farbwünsche vorhanden sein – noch sind die farbtöpfe nicht eingefroren – die hauchzarte schicht am morgen auf der wasseroberfläche ist bestimmt komplette einbildung  – ODER???!

premieren

eröffnungen aller orten – am freitagabend der offizielle einweihungsempfang des ladens „kunst & handwerk regional“ am oberen stadtplatz 26 in deggendorf.

20 schaffende verschiedenster gewerke haben sich im verein kunst und handwerk regional zusammengeschlossen, um gemeinsam ihre liebe zum jeweiligen werkstoff präsentieren zu können. so sind im laden werke aus den bereichen schmuck, keramik, glas, textilien, filz, malerei, holzobjekte und möbel vertreten. auch filzereien aus der werkstatt augentrost sind hier zu finden. vielen dank für das große interesse und die zahlreichen glückwünsche – der platz wurde erfreulicherweise manchmal etwas knapp, was der entspannten und freudigen stimmung auf seiten der ausstellerInnen aber auch der kundschaft keinen abbruch tat. nähere informationen zum verein und zum laden finden sich auf der seite www.kunst-handwerk-regional.de, die sich momentan noch im aufbau befindet.

eröffnung nummer2 fand am nächsten morgen in den neuen kursräumen meiner filzwerkstatt augentrost im kapuzinergraben 5 in deggendorf statt. nicht mit einem offiziellen opening sondern mit kleiner verspätung begann der erste offizielle tagesfilzkurs – und nachdem sich der erste stress der fahrt gelegt hatte (die damen reisten immerhin gut 3 stunden von innsbruck aus an), folgte ein tag der handwerklichen kreativität, der guten laune und fleißiger filzarbeit.

mit viel sorgafalt wurden wolken von bergschafwolle exakt ausgelegt, in verschiedensten techniken und vorgehensweisen bemustert und danach mit steigendem kraftaufwand gefilzt. vielen dank, ihr lieben, es hat wirklich spass gemacht, mit euch fünfen meine tische einzuweihen, die schleuder beherrschen zu lernen und euch in die geheimnisse des TIROLER bergschafs einzuweisen – alles gute auf diesem wege. und besonders schön fand ich es, dass aus den zuerst geplanten, sehr stabilen sitzfilzen bei einigen plötzlich andere ideenfösche aus dem hirn in die hand hüpften – hier die ergebnisse

 

nach dem überfall zweier lieber freundinnen im anschluß an den kurs, bewaffnet bis unter die zähne mit sekt, schockolade und kleinen geschenken – für mich, die premierenfrau! – kann ich nur noch erwartungsfroh in die zukunft schauen

schon klopft die nächste woche an die werkstatttür – am 3. oktober ab 11.00 findet ihr mich auf dem hoffest in sicking am alpakahof schreiber. dieses mal werdet ihr hier nicht nur auf alpakas, sondern auch auf kamele und meerschweinchen treffen, die kuschelig-gemütliche familienatmosphäre auf dem kleinen markt inklusive!

 

weißt du

wieviel sternlein stehen an dem blauen himmelszelt

 

weißt du wieviel wolken gehen weithin über alle welt

 

gott der herr hat sie gezählet dass ihm auch nicht eines fehlet

 

an der ganzen großen zahl, an der ganzen großen zahl.

kinderlied

 

1. hohenloher filzbegegnung

 

zwischendurch kommt es immer mal wieder vor, dass sich einer einen weg aus meinem inneren sucht, um sich der gesellschaft der anderen anzuschließen…

wie treue leserInnen bereits wissen, spüre ich in unregelmäßigen abständen meinem momentanen vogel nach – gerade präsentiert er sich von seiner majestätischen seite (ist es vielleicht doch die queen in mir?!)

nun will ich nicht versäumen, euch schon mal herzlich einzuladen. claudia büshel, doris kunz und ella ziegler bereiten bereits seit einiger zeit die 1.hohenloher filzbegegnung in braunsbach vor.

diese findet vom 12.-14. oktober 2012 statt und auch ich bin eingeladen, euch dort eine gemeinsame filzerei anzubieten:

„sag hallo zu deinem vogel!“ – ein ganzer tag „sich zum spuin“ 

 – für alle nicht-niederbayern: seinem eigenen vogel auf die spur kommen, in farben und fasern schwelgen, im kleinen etwas größeres entdecken, vogelwildes und intuitives gestalten, fröhlich und bunt!

na, lust bekommen??

die gesamte kursauschreibung für dieses und alle anderen tollen workshops, das programm mit ausstellung und modenschau und die anmeldeunterlagen für dieses wochenende findet ihr hier!

 

stiller duft

immer wieder ein kleines wunder sind die lange im verborgenen wachsenden walderdbeerfleckchen – doch irgendwann kommt der sonnentag, an dem kleine warme duftwolken durchs grün hinaufwehen und die pracht sich entdeckbar macht.

mit viel sitzweil und fingerspitzengefühl kommt man in den genuß einer wahrlich königlichen mahlzeit – und mit viel glück und offenen augen findet man vielleicht in der blauen stunde, wenn der tag geht und die nacht kommt, wenn die erdbeerchen noch röter leuchten als am tag kleine spuren zwischen den erdbeerbäumchen

eingehüllt vom duft der roten laternchen und sanft in seiner weidenholzwiege geschaukelt schläft es – sei ganz still, dann wird es nicht aufwachen sondern weiterträumen von wiesen, schützenden blättern, wurzelgewisper und schmetterlingsgeflüster –  träume doch mit.

bunter wind

der kalte ostwind pfeift durch die ritzen, reißt an den haaren, läßt die gänse den hals hinaufmarschieren, verkühlt die schlotternden hüften  – was bietet sich jetzt mehr an als sommerbunte seidenbahnen, zart und leicht, wärmend und umhüllend.

versehen mit bunten filzschnüren lässt sich mit ihnen alles das einwickeln, was diesem juniwind paroli bieten will.

wenn wind, dann bitte bunt!

 

 

 

alles dabei?!

ein wunderbarer frühlingssamstag, 22 emsige hände, halbsoviele rauchende köpfe (hab ich schon gedreht? welche seite ist jetzt vorne?) und eine gemütliche und umsorgende atmosphäre in der landvolkshochschule niederalteich liessen den tageskurs „alles dabei? die gefilzte tasche“ zu einem gutgelaunten und intensiven zusammensein und -arbeiten werden.

am ende des tages trug jede ihre ganz eigene alltagsbegleiterin nach hause, voller ideen zur weiteren ausgestaltung oder gar schon ganz in pläne für das folgeprojekt versunken, zumal ich ganz verschiedene ideentaschen mitgebracht hatte, an denen sich die einzelnen schritte vom legen, über innentasche, außendekor und angefilzten bändern und schnecken bis hin zur weiterverwendung von dicken vorfilzen oder anschließender stickerei ganz anschaulich erklären liessen.

  

ich selber freute mich riesig über all die ergebnisse, zumal ein großteil der teilnehmerinnen zum ersten mal mit dem handwerk  filzen in kontakt getreten war und packte abends meine kisten mit all den bändern, garnen, stoffen und bunten wollen zusammen, nicht ohne ein kleines bedauern, an diesem tag selber nicht gefilzt zu haben….!

die freude beim tun ist einfach ansteckend und die kräfte an solchen kursen durchaus synergetisch – jede lernt von jeder, inspiration und ideen fliegen von einer zur anderen, modifizieren und ergänzen sich – und ich bin davon in keinsterweise ausgenommen. jeder kurs bringt auch mich immer einen ton tiefer, einen wimpernschlag oder einen siebenmeilenschritt weiter, eine wolke höher…

– danke dafür euch allen.

spätsommerlaunen

die ferien neigen sich ganz hart dem ende zu – sechs wochen voller aktivität aller arten liegen hinter mir.

entstanden sind in diesen tagen viele kleinigkeiten mit und für kinder – angefangen bei der wichtigen handytasche (welche fast ohne meine mithilfe gefilzt wurde) bis hin zu den eichelkindern.

für meine märkte und für den laden von sonja entstanden schon die ersten schals aus handgefärbter seide und wolle

übrigens wird voraussichtlich im oktober ein schalkurs in sicking am alpakahof stattfinden – das genaue datum gibt es in ca. 14 tagen hier oder auf der seite „kurse“ zu sehen.

einige plätze sind ebenfalls noch zu vergeben am filzabend „herbstfrüchte“ – montag, 26.9. , 19.30 – 22.00 in der hollerstubn seebach.  anmelden könnt ihr euch bei mir info@augentrost.info oder auch bei direkt bei elisabeth emlinger. an diesem abend werden wir einigen herbstfrüchten auf filzigem wege nachspüren.

viele , viele ideen schwirren durch meinen kopf – mehr davon in der nächsten zeit  (noch lebe ich im rhythmus des nie enden sollenden trägen sommers – nur morgens fröstelt es mich bereits etwas…)

wer gerne per newsletter über aktuelle projekte und termine informiert werden möchte trägt sich gerne linkerhand auf die liste ein – denn – o wunder – der erste neuigkeitenbrief wird baldigst verschickt (ja – alle, die bereits seit langem eingetragen sind und schon nicht mehr daran glaubten – aufhorchen!)