filzkurs nunoschal

nunoschal 2015 2

bunte seide und sehr wenig, sehr farbenfrohe und sehr feine wolle wurde in den letzten zwei kursen verarbeitet –

nunoschal 2015 3nunoschal 2015 6

es entstanden dabei neun völlig unterschiedliche schals

nunoschal 2015nunoschal 2015 7

um die arbeit des farben aussuchens, des legens, anfilzens und walkens etwas zu entzerren, arbeiteten wir an jeweils zwei abenden.

nunoschal 2015 4

so manches sieht an einem neuen tag nämlich gleich anders aus – und einiges, über das man sich unsicher war, gewinnt neue attraktivität. gestaltung gelingt – nur nicht unter zeitdruck.

und so ruhten die gelegten stücke über nacht, bis sie am nächsten abend mithilfe neuer kraft (und auch eines leckeren abendessens – nochmals danke, liebe beatrix) form annahmen.

nunoschal 2015 8nunoschal 2015 ergebnisnunoschal 2015 ergebnis2nunoschal 2015 9

wie schön, wenn diese schmuckstückchen die werkstatt im arm einer freudig lächelnden person verlassen – ihr werdet lange freude daran haben.

 

 

kleine welt

vergiss-mein-nicht2

vom februarwinde noch etwas zerzaust – zugegeben…aber die vergiss-mein-nicht blühen schon, zumindest hier auf meinem wollwickeltisch.

vergiss-mein-nicht

die kleinen wollwickeleien sind manchesmal wie balsam – schlicht und einfach.

frühlingsmädchen1

ein griff in die bunte kiste – und schon entstehen aus bergschaf, steinschaf und allen möglichen merinowollresten kleine mesdames

frühlingsmädchen3

manche nennen sie „blumenkinder oder elfen  – wie auch immer: mir ist nur wichtig, dass es keine „zwölfen“ sind. also halte ich mich klein und fein.

erdbeermädchen1

und wird ein erdbeerchen mit ringelsocken gewünscht – voilà. wer sagt denn, dass elfen immer barfuß gehen….

dreifach

sitzkiesel1

dreifach genäht hält besser –

sitzkiesel2sitzkiesel3

danach nochmal kräftig mit feuchten händen in einer richtung am fertigen stück entlang

sitzkiesel5

so dass sich die letzten fliegefasern nicht schon allzu bald zu kleinen knödelchen verwandeln – und dann ab auf den kieslaster…

sitzkiesel6

frühlingssehnen

blätterschal rose4

farben machen spaß – noch kann ich aus dem vollen schöpfen und die kiste mit den gefärbten seiden und wollen des vergangenen jahres laden mich immer wieder dazu ein.

blätterschal rose1 blätterschal rose2

chiffon und feinste merino – blätter, zweige und beerchen. der frühling hat mich immer im griff, auch wenn ich auf vereiste baumriesen schaue, die mit ihren schwarzen ästen in den nebel greifen.

blätterschal rose3

trag` frühling im herzen, ob`s stürmt oder schneit

bald kommt die zeit, bald kommt die zeit…

 

amandas große fahrt

mäuseliebe3

vielleicht erinnert ich euch noch an die wunderbare mäuseliebe von erich und amanda (klick)

da nach einer traumhochzeit auch eine traumhochzeitsreise ein absolutes muß ist, fackelten die zwei nicht lange. mit mann und maus stieg man ein

amandas große fahrt 1

und fuhr noch vor sonnenuntergang über die weiten himmel, über täler, flüsse und berge.

amandas große fahrt 2

um beiden mäuseschwänzen gerecht zu werden entschloß sich der troß zuerst erichs verwandschaft mütterlicherseits in siegburg zu besuchen. dort vertrieb man sich etwas die zeit mit lebkuchenknabbern und bootsfahrten. dann ging es weiter in die niederlande – amandas betagtes und innig geliebtes kindermädchen hatte sich dort in einem komfartablen pförtnerhaus in haarlem zur ruhe gesetzt und war komplett aus dem häuschen, ihr kindchen wieder in die arme schließen zu können – und das auch noch in so ausgesucht höflicher begleitung.

DSCN3376 - Kopie

der letzte teil der reise führte die mäuse nach bella italia, nach prato, wo man eine weile mit ein paar extrovertierten und weltmeererfahrenen fischen abhing – eine ganz neue erfahrung für den berggewohnten erich.

nach einigen monaten des lazy life aber ergriff die beiden eine innere unruhe – genug cappuccino. sie wollten wieder nach hause – denn bald würden schon wieder ihr schneeglöckchen sprießen, unter welchem sie sich das erste mal begegneten.

 

mäuseliebe2

„leinen los!“ und der wind trug sie sicher zurück.

amandas große fahrt 3

nun richtet man sich wieder ein hier am schneebedeckten sonnenberg – ja, es wird eine ganz schöne umgewöhnung werden. während amanda und erich bereits in ihrer mit duftendem heu gefüllten höhle unter dem schafstall schlummern, hängen die anderen, allen voran kurti, der aufregenden zeit im ballon nach

mäuseliebe schaukel

der umtriebige wohlfühlminister des bergstaates kam auch im nu seiner aufgabe nach und ließ für die rückkehrer eine schaukel hoch über dem holunderbusch installieren – da sitzen sie nun und halten hre schnäuzchen in die wintersonne – und träumen von weite, holländischen käse und la dolce vita…

 

alles über die restliche mäusesippe findet ihr in den mäusegeschichen

 

 

 

menschenhaus

amsel

kalt es ist – die luft scheint zu klirren. ich sitze drinnen im menschenhaus – die vögel erwachen mit einsetzen des tages.

blaumeise2goldammer2bergfink

sie brauchen nach der kalten nacht unbedingt einen energieschub, um die kälte aushalten zu können.

grünfinkbuntspechtdompfaff4

auch die etwas selteneren gäste zieht es dieser tage aus dem nahen wald zum menschenhaus

kleiber3kohlmeise2schwanzmeisen2kernbeisser

hier ist nicht nur der tisch gedeckt sondern auch noch einige blütenstände wie sonnenhut, eselsdistel und herbstastern laden zum mahl ein

distelfink5distelfink2

also – nichts wie raus. denn die vögel danken es uns jedes jahr mit reicher brut, die viele viele maden und käferchen zum großwerden braucht. so helfen sie unermüdlich mit, apfel-, zwetschgen- und kirschbäume zu schützen.

haubenmeiserotkehlchen3

ich bin dann mal draußen…

tannenmeise

 

ausgepackt

rüschenkragen lila 1

alle geschenke sind ausgepackt, alle glückwünsche entgegengenommen – ein neues jahr hat begonnen!

rüschenkragen lila 2rüschenkragen lila 3

rüschenkragen lila 4

während eines besuchs meiner lieben filzfreundin sandra aus den niederlanden entstand unter anderem dieses rüschencape – bereits eine kleine einstimmung für das nächste programm. tatsächlich schwirren dafür schon einige ideen in meinem kopf herum

– obwohl wir nun im  januar erstmal ganz entspannt ins aktuelle programm starten. da der nunoschalkurs sehr schnell belegt war biete ich nun einen 2. termin dafür an. am do /fr , 4. & 5. 2 feiern wir den weiberfasching bzw. rußigen freitag einfach am filztisch (das mit dem konfetti klären wir dannn vor ort…) – für diesen kurs gibt es noch 1 freien platz zu vergeben.

ich wünsche euch ein buntes neues jahr voller neugier und freude – ich freue mich auf ein wiedersehen in alter oder neuer frische!

 

von drauß`vom walde komm`ich her

…nähern wir uns dem thema weihnachten halt so

ehrlich: ich freue mich über grüne dezemberlandschaften – ist so.

aber bunter wäre auch nicht schlecht…naja, mein warten auf den sommer hat bereits begonnen….

blätterrascheln

vor längerem wollte ich eigentlich über dieses projekt sprechen –

nun hat dieser schal bereits die besitzerin gewechselt – ich hoffe, er bringt freude.

da ich aber mehr lust auf löcher, blätter und struktur hatte entstand gleich noch ein goldbraunes pendant

auf seide mit ecoprint  – eiche, rose und storchenschnabel, die letzten blätter des jahres – sammeln sich filzblätter mit durchblick.

die strukturen enstehen durch reservierung, in diesem fall mit filzstücken. die tage muten so herbstlich an, dass mir weihnachten gefühlsmäßig ganz schön weit weg erscheint  – trotz des 7.dezember.

 

 

 

zeughausmarkt lindau

ich packe meinen koffer und nehme mit…

rundes, verspieltes, buntes, kuscheliges, gemütliches, praktisches,…

und noch einiges anderes.

lindau – ich freue mich auf dich!