Archive for the ‘Herbstgeflüster’ Category

herbstpost

heute war posttag – viele briefe flatterten hin und her, zwischen regen und sonne, wolken und wind….

und ganz unbemerkt war auch der echte postbote da und brachte grüsse aus oberrot inklusive des katalogs der diesjährigen abschlußausstellung – ich habe mich so darüber gefreut!

ich erinnerte mich an diesen freitag im sommer, an dem ich mit susanne in oberrot wirklich geplättet in der ausstellung stand und wir (neben vielen klicksenden kameras und handys zugegeben…) einfach nur genossen, was wir sahen.

und gleich fingen auch meine gedanken zu kreisen an, um mein abschlußthema, um die filzschule im allgemeinen und wie sehr sie mich bis jetzt schon auf meinen weg gebracht und begleitet, bestärkt und gefordert hat – es tat mir gut zu spüren, wie gut dieser weg ist und wieviel freude, kraft und  neugier in mir ist, wächst und vorallem raus will, gestalten will.

ich stehe am anfang und fühle mich mitten drin!

winterahnungen

an alle filzerfreundinnen: nein, die habe ich nicht alle heute gefilzt – nein, auch nicht gestern – die entstanden über die letzten tage, also ruhig bleiben.

an alle anderen: diese stulpen lagen in der werkstatt während ich am markt der region stand (es war noch august) und jede (mich eingeschlossen) gerne ein paar stulpen gehabt hätte…

es kommen sicher noch einige dazu, meine woll- und seidenfärbelust findet kein ende – so entstehen immer neue farblüste…der glitzer ist übrigens wieder für die prinzessin in mir (dir?)

südflug

die bienen nutzen die regenpausen zur pollensuche und die stare sammeln sich langsam auf der hohen pappel am feldrand.

sie veranstalten einen ganz schönen radau, nur um mir immer noch mehr ins bewußtsein zu rufen, dass die zeit des südflugs für sie – und für mich die zeit der kalten morgenluft gekommen ist.

randolf würde wohl gerne mitfliegen, so sehnsüchtig wie er in den himmel schaut –

aber da er teil der vorbereitungen auf meinen kurs „sag hallo zu deinem vogel“ ist, muß er den winter wohl oder übel bei mir verbringen – zumindest socken hat er schon mal angelegt.

blätter

blätter fallen

als welkten in den himmeln ferne gärten

– oft bemüht und nie vergänglich…

es wird herbst

nunofilzschal aus chiffon, blätter aus merino-seiden -vorfilz, bestickt.

roux du valais meets ouessant

habe das walliser landschaf, auch roux du valais, kennengelernt – und seinen schwarznasigen kollegen, das walliser schwarznasenschaf.

die wolle des ersteren ist sehr robust,  filzt schnell und unkompliziert und ergibt einen festen und strapazierfähigen filz – ideal für sitzauflagen oder taschen, würde ich sagen.

unglaublich, daß ich mich immer wieder begeistern kann – wie verschieden sie doch alle sind.

wer sich näher informieren möchte schaut doch mal auf www.walliser-landschaf.ch

was macht man nun mit 1 kilo desselbigen und einer schubkarre rohvlies ouessant, wenn alle aus dem haus sind? ausprobieren, zupfen, wiegen, legen, filzen, riechen, formen, freuen – was vergessen?

die tasche besteht aus extrafeiner merino, die klappe aus mollys nackenlocken

und zu diesen (und weiteren – aber davon morgen) naturfarbenen taschen passen diese traumknöpfe doch wunderbar…

ich habe gestern fast das halbe knopfregal leergekauft…aber ist ja fürn guten zweck…andere kaufen schuhe…

herbstgeflüster

es gibt jedes jahr den morgenmoment, in dem klar wird, daß der herbst nicht mehr weit ist – die luft ist feucht, der dunst über den wiesen kühl und die wald -, garten- und wiesenfrüchte entwickeln ihre erste pracht. das zirpen der grillen und heupferde ist aber noch zu bewundern – erst wenn sie schweigen, fängt der herbst richtig an.

und doch – der sommer zieht sich sanft und leise, langsam und unaufhörlich zurück – um dem herbstgeflüster raum zu schenken.