Archive for the ‘allgemein’ Category
rundumadumdanke
13.12.2014für ein buntes, lustiges, fleissiges, experimentierfreudiges gemeinsames kursjahr 2014 – es freut mich sehr, dass die tische in meiner werkstatt immer wieder zum treffpunkt so vieler verschiedener personen und persönlichkeiten werden. die werkstatt augentrost schließt nun bis in den januar ihre tore – in auftrag gegebene arbeiten werden natürlich bis nächste woche noch pünktlich zum fest ausgeliefert und abgeschickt.
auch die kursgutscheine gehen noch auf den weg unter den weihnachtsbaum – noch ist in einigen kursen 2015 platz am tisch….also: bevor sie, liebe ehe – und sonstig partnerschaftlich verbundene männer, den guten kochtopf oder die trockenhaube bemühen oder nach einem – unbestritten – qualitativ hochwertigen hausanzug greifen…
sickinger dorfweihnacht
03.12.2014ohne viele worte – derer wurden am sonntag genug gesprochen von und mit vielen vielen menschen, die den weg in das kleine sicking gefunden hatten
danke für die vielen besuche am stand der filzwerkstatt augentrost. inmitten von düften, dudelsack-, flöten- und paukenklängen, kreativem handwerk und fröhlichkeit gab es in all dem trubel auch immer wieder momente zum innehalten wie bei den sonnenflammen
viele von diesen wünsche ich euch allen für die nächsten tage, nächte und wochen vor weihnachten – und seien sie auch noch so klein.
lagenlook
24.11.2014statt mich dem mitteleuropäischem nebelgrau anzupassen habe ich mal wieder in die glitzerkiste gegriffen
und ganz tief ins regal, da wo es blüht und leuchtet
einer mit wilderem weihnachtssterndruck auf baumwollbatist mit viel glitzer (danke an meine niederländische freundin sandra für die ausgefallene blümchenseide im metallic-look!), der andere verhalten rotbraun mit rosen auf feinem seidenchiffon und elegantem schwarzen glitzertüll.
gepuzzelt und angepaßt und dazugelegt und wieder weggelegt und wieder hingelegt, effektgarne dazu kombiniert und wieder wegkombiniert und jedes fitzelchen eingepaßt – und dann: beim anfilzen gut AUF-gepaßt…!
aber: ich kann ja auch länger…
verschiedene stoffe wie seide, baumwoll -wollgewebe, bedruckter und bestickter tüll wurden hier – fast nur an den rändern und nähten – verfilzt. am sattel filzte ich eine kleine wollspitze an, verschlossen wird der rock mit einem reißverschluß.
lagen sind einfach toll – achtet man gut darauf, dass sie sich nicht an den neuralgischen punkten zu sehr stapeln und somit zu dick auftragen…na, zumindest bei mir…jetzt, wo doch die plätzlezeit vor der türe steht kommen die anderen lagen ganz ohne filzen….
schuhu
11.11.2014ob am freitagabend den komischen kauz,
der als gefäß nun mit großen augen die schätze des alltags beäugt
oder
vor mehreren dienstagen die kleine eule, die sich durch die nacht schuhut – immer auf der jagd nach der dicksten und langsamsten maus….so fanden einige dieser tage ihren vogel in einem der kurse meiner werkstatt (ja – die haben dort ein nest…!)
und gerade diese immer länger werdenden nächte laden ein, das wollgarn aus der kiste zu holen, einzelne verirrte lavendelblütchen abzuklopfen und bei einer tasse tee gemütlich in eine decke gehüllt den käuzchen mit der sticknadel noch mehr kontur zu geben –
viel spaß dabei!
rückblick braunsbach
07.11.2014auch in diesem jahr war es wieder eine „filzwucht“ – die 2. hohenloher filzbegegnung in braunsbach mitten im kochertal. die filzerinnen ella ziegler, doris kunz und anne kleiner von der gemeinde braunsbach arbeiteten viele wochen an kursangeboten, rahmenprogramm, markt und – als echtes highlight – an der großen filzmodeschau am samstag abend in der burgenlandhalle.
und so präsentierte sich filz unter dem motto „filz verbindet nationen“ international und interkulturell.
auch ich trug 2 kurse zum breiten programmangebot bei – diese durfte ich in der sehr heimeligen braunsbacher grundschule halten .
die „frischen fische“ konnte ich – im gegensatz zu den blätterketten – auch rudimentär bildlich festhalten – erfreulicherweise schwamm mir einige tage später noch dieses bildchen zu –
danke kathrin – hat er nun schon eine begleitung?!
da ich 3 tage zwischen kursort und ausstellungshalle hin und her pendelte, kann ich keinen lückenlosen fotobericht der übrigen zeit bieten – ich kann nur sagen: es war reich und fröhlich und kameradinnenschaftlich und bunt und sehr beeindruckend – v.a. die modenschau am samstag abend. hier präsentierten die models – zum größten teil wie beim letzten mal braunsbacher bürgerInnen, dieses jahr aber auch ganz international aus verschiedenen geburtsländern – nicht nur deutsche und europäische filzmode aus den unterschiedlichsten ateliers und werkstätten – sie präsentierten auch sich und ihre heimatländer voller energie und freude. unterstützt durch eine beeindruckende bühnenshow mit perfekt abgestimmtem licht und sound, unterstützt von floristin, friseurin und vielen anderen helfenden händen verlief der abend in all seiner heiterkeit höchst professionell und kurzweilig. auch hier zeige ich keine eigenen fotos – danke horst für deine mühen! dank deiner fotos kann ich hier meine beiträge aus der schau zeigen – wie meine kinderhängerchen
„mabuhay“ – eine philippinische erinnerung.
so pink wie die orchideen
so türkis wie das chinesische meer
und so leuchtend wie die sonne, die sich auch auf der philippinischen flagge findet
ich wurde aber auch etwas winterlicher
einfach aus spaß an der freud`- heidschnucke wie gewachsen in kombi mit pelzschaf
oder auch ein bisschen verspielt mit einem „gängigen „set aus hut, schal und stulpen.
viele, viele filzkolleginnen trugen mit ihren kreationen zum gelingen des abends bei – hier beispielhaft einige stücke der 3 organisatorinnen
doris kunz
anne kleiner
und ella ziegler
vielen dank an alle ( auch die nicht namentlich genannten) für dieses filzfest – vielleicht hat ja die eine oder andere lust, sich in 2 jahren auf den weg nicht nach mailand oder paris, sondern nach braunsbach zu machen…..wenn es wieder eine hohenloher filzbegegnung geben sollte ….ihr erfahrt es auf jeden fall pünktlich hier auf diesem kanal!
geschenkte zeit
26.10.2014manchmal hängt auch mir die zunge bis an den boden….ich müßte…ich sollte…dringend „to-do“ wäre…
– über die wirklich wunderbare filzbegegnung in braunsbach schreiben (davor viele fotos aquirieren – denn ich hatte echt keine zeit, um zu fotographieren) – also zurück auf die to-do-liste
– meinen haushalt mal wieder auf null bringen (was im gang der dinge ein heres unterfangen darstellt)
– neue produktideen entwickeln (bunt-fröhlich , aber bitte ganz ohne zwang)
neue kursideen erfinden (erfrischend anders und ansprechend, aber bitte „voll im flow und ganz easy“)
aber ich hatte gründlich die nase voll von dem müssen. ich wollte gerne etwas wollen. und so entstanden an den letzten tagen in der werkstatt einfache geschenke für menschen, die mir wichtig sind.
wie dieser schal in den lieblingsfarben meiner 90-jährigen großtante
wie dieser schlauchschal in den grüntönen, die mich immer an meine freundin aus studientagen denken lassen
wie dieses einfache etuitäschen, welches die left-overs eines anderen taschenprojekts zieren für eine andere liebe freundin und deren handtaschenkruscht
derweilen noch stabile raschelbälle in leuchtenden grundfarben für einen (zugegebenermaßen nicht mehr ganz) neuen erdenbürger (wann habt ihr denn den letzten filzball gefilzt?!?)
ja – is denn heit scho weihnacht`n? – nein, ist es nicht. aber wenn sich bei farben, material oder auch kleinen filzüberbleibseln der gedanke an einen ganz bestimmten mensch geradezu aufdrängt, dann ist es zeit, meine zeit genau diesem menschen zu widmen. ich warte auch nicht auf den 24.12. – zwei geschenke sind bereits angekommen, die anderen lesen diesen blog nicht oder nur sehr sporadisch….!
so nahm ich mir auch zeit, unsere ganz ureigene wand neu zu gestalten.
größe: 70cmx150cm
auf diesem bild noch nicht ganz ränder-gefinisht. ich freue mich nun jeden tag an diesem stück geschenkte zeit – und nach all diesen dingelchen habe ich plötzlich viele neue ideen….für laden und kurse…einfach so im kopf….geschenkt!
hoffest
05.10.2014es war ein wirklich goldener herbsttag! der hof der familie schreiber brummte und summte, soviele interessierte besucher nutzten diesen tag für einen ausflug zum alpakahoffest in sicking.
neben kleinen und größeren andenbewohnern wie z.b. den meerschweinchen stolzierte auch immer wieder ein kamel vorbei – mit kleinem reiter bestückt. der handwerkermarkt verteilte sich über das ganze areal –
besonders die gedrechselten dosen meines nachbarn haben es mir angetan – und ich habe sie mir gegönnt…. (er ist übrigens am adventsmarkt wieder vor ort…!)
mein stand war es nicht nur bunt, es wurde – dank tatkräftiger unterstützung – auch fleissig gefilzt
und ich hatte dieses jahr mal wieder ein kleines bildungsprogramm dabei…
im wahrsten sinne klein aber fein…!
neben führungen durch die ortsansässige dudelsackwerkstatt gab es zudem noch eine modenschau der alpaka-wollstube am hof
in „germany-next-topmodell“- manier übers hauseigene pool. wunderbar verarbeitete alpakastrickwaren waren vertreten und auch zwei sets aus meiner filzwerkstatt – klasse präsentiert von mutter und tochter.
hier noch ein paar werkstattbilder der stolas und kappen
der innenteil besteht aus seidenpongee handgefärbt, befilzt mit gittern und flächen. auf diesen erheben sich verschiedene 3-d-elemente. der randabschluß ist aus alpakafaser einlagig parallel gelegt gefilzt – dadurch erhält er trotz der stabilität auch viel transparenz.
die kappen habe ich aus feiner merino mit einem seiden/andere gewebte stoffepatch gearbeitet
auch einige bänder haben verwendung gefunden. so spiele ich gerne vor mich hin – andere kappen finden sich im raum 26 – spätestens ab übernächster woche. denn bereits wirft das nächste große ereignis seine schatten voraus – die 2. hohenlohische filzbegegnung in braunsbach unter dem motto „filz verbindet!“
dort werde ich 2 kurse halten und auch einen kleinen (wahrlich!) teil zur modenschau beisteuern – nachlese zum letzten treffen könnt ihr hier oder hier betreiben – und/oder einfach vorbeikommen – in manchen kursen ist noch das ein oder andere plätzchen frei, infos darüber gibt es hier.
auf dem weg
01.10.2014für euch gefunden – und gleich ins köfferchen gepackt.
dort warten schon einige fliegenpilzkinder, kieselketten, bestickte murmeln und schneckenhauskinder auf die schöne aussicht auf dem hoffest in sicking am alpakahof schreiber am freitag, den 3. oktober ab 10.00. zwischen alpakas, kamelen und meerschweinchen läßt sich die angesagte herbstsonne bei kaffee und kuchen oder anderen leckereien bestimmt sehr stimmungsvoll genießen – ein kleiner bummel über den handwerkermarkt inklusive. dort ist auch ein kleiner stand der filzwerkstatt augentrost zu finden – mit all seinen bewohnern. wie beim letzten mal wird es auch wieder eine modenschau geben – meinen beitrag dazu zeige ich das nächste mal dann auch hier. habe mal wieder mit handgefärbtem alpaka gespielt…
und wer weiß – vielleicht finden sich bis freitag noch mehr solcher bewachsenen behausungen…ich geh gleich mal kucken…
fernweh
14.09.2014ich packe meine tasche und wandere aus – nach afriko oder ameriki – dahin wo es warm und sonnig ist und einem der grauslige regen nicht mehr folgen will, da er sich hier ja sowieso wunderbar angeheimelt hat
oder ich bleib hier und sticke weiter….oder probiere weiter rum am reservieren, aufpolstern und „3d-nunofilzen“ –
außerdem: viel paßt ja in so ein täschen auch wieder nicht rein….
bikini, sonnenbrille und ein geldbeutel allerdings schon – was brauche ich mehr in der südsee? abtrocknen kann ich mich ja dann mit der tasche…!