Posts Tagged ‘filzblume’
Fee vom See
02.02.2017gänseblümchengrüße
19.04.2016und schon weiß man nicht mehr, wo man zuerst hinschauen soll – überall ist es frühling. meine erklärten lieblingsblumen sind die gänseblümchen – auch wenn sie der nachbar mehr oder weniger dezent kurzhalten möchte, nach gefühlten 3 stunden strecken bereits die ersten wieder ihre frechen nasen aus dem rasen.
„gänseblümchen in dem garten
können kaum die zeit erwarten
bis der winter ist vorbei
und vom schnee der rasen frei“
in der grundschule haben wir dieses lied gelernt – dies ist leider nur die erste strophe. in der 2. strophe kommen die „roten näschen aus dem gräschen“. mehr will mir seit zig jahren einfach nicht mehr einfallen – vielleicht kennt eine von euch dieses lied?
nun wünsche ich euch eine woche voller gänseblümchenketten, gänseblümchenorakeln und gänseblümchensalat – und steckt ihr euch einfach mal ein gänseblümchen hinters ohr, schaut in die sonne und atmet den frühling.
blühende landschaften
25.02.2015der frühling kehrt ein in den filzblogs meiner wahl – diesen post meiner schweizer kollegin nehme ich zum anlaß, es ebenfalls blühen zu lassen
denn auch ich suche täglich nach irgendwelchen blühenden boten….noch unter/neben dem schnee…
na gut – dann halt noch die rückseite…aber nicht mehr lange!
warteschleife
21.03.2014filzkurse im sommerhalbjahr
06.04.2013für alle, die frieren, aber die hoffnung auf den frühling noch nicht aufgegeben haben – und für alle, die sich die ersehnten blüten einfach selber filzen wollen, anstatt monatelang auf sie zu warten gibt es in noch zwei kursen platz, zeit und raum, um sich so richtig zu warm zu filzen:
dienstag, 7. mai, 19.30-22.30 „fesch fürs fest – enzian und edelweiß“
montag, 10.6. 19.30-22.30 „sommergelichter“, beide in der werkstatt augentrost, kapuzinergraben 5 in deggendorf. nähere infos finden sich hier – falls der kurs ein geschenk für einen lieben menschen sein soll, gibt es auf anfrage auch gerne eine augentrost-filzkurs-gutscheinkarte für die beschenkte.
jetzt werde ich schnell nochmal holz hacken, den ofen anbollern, mir eine wärmflasche und einen duftigen schwarztee brauen und die eiszeit geniessen – oder mich und das häuschen warmfilzen…
oder mir einen meiner veganen schafspelze umlegen und mich zur herde kuscheln (am besten in die mitte) – bilder beim nächsten mal…
kursbegegnungen
09.03.2013nur ein kleiner blick auf kleine aber feine filzereien der letzten woche –
in den kursen „frühlingsfilzerei“ und „blütensehnsucht“ trafen sich – mal wieder, wie immer, gewohnt zusammengewürfelt – jung und alt – neubeginner und wiedertäter – strukturiert und chaotisch – im gemeinsamen tun, filzen, lachen, reden.
gerade bei tageskursen findet sich immer raum zum austausch, gedanken werden zu worten während die hände arbeiten. sie treffen und ergänzen sich, verbinden sich wie die fasern auf dem tisch, unbekannte werden zu bekannten, fremdes tritt zurück, verbindendes entsteht. wie würde es in der sendung mit der maus heißen? „klingt komisch – ist aber so“ – immer wieder. danke für die begegnungen dieser woche !
klingeling
21.02.2013regenbogenbunt
22.11.2012jetzt ist sie fast da, die stade zeit – kurz davor finden noch einige kurse in meiner werkstatt und in anderen lokalitäten statt. viele menschen finden sich zum gemeinsamen filzen, reden und lachen, sei es bei adventsfilzereien oder auch in der gruppe der lebenshilfe. die kursreihe dort neigt sich dem ende zu –
diese woche entstanden farbenfrohe filzblumen – hier die regenbogenblume.
am himmel der regenbogen , ein geschenk von wasser und licht. gestrahlt wie die sonne hat übrigens die zugehörige filzerin. ein letztes treffen nächste woche und dann heißt es wieder mal abschied nehmen von dieser gruppe – eine gruppe so bunt wie die blüten.