Filzkurse

Viele Themen können ab 4 Personen ( Tageskurse ab 5 Personen) für Ihre Gruppe zu einem eigenen Termin in meiner Werkstatt gebucht werden.

Alle aktuelle Kurse, auch bei anderen Trägern, finden Sie rechts.

Immer wieder füge ich hier Bilder von früheren Kursergebnissen und/oder kleine Inspirationsmustern zu den einzelnen Angeboten ein. Das geschieht Stück für Stück. Diese sind beispielhaft zu verstehen – Ihre eigenen Projekte können anders aussehen.

Nicht alle Kursinhalte kann ich hier abbilden – gerne finden wir für Ihre Gruppe ein passendes gemeinsames Thema. Schreiben Sie mich an unter info@augentrost.info.

Aus hygienischen Gründen bitte ich die Teilnehmenden darum, bei Nassfilzprojekten ein Handtuch und eine Seife selbst mitzubringen. Die Größe des Handtuchs richtet sich nach dem jeweiligen Projekt, meist genügt jedoch die normale Größe. Als Filzseife empfehle ich alle Seifen auf Grundlage pflanzlicher Öle, welche in allen Drogerien in Eigenmarke vertrieben werden oder reine Olivenseife. Kosmetische Seifen mit Parfum-/ Duftstoffen sind nicht wirklich geeignet, ebenso nehme ich persönlich Abstand von Schmier- oder Kernseife, Shampoos oder Dusch- und Geschirrmitteln.

Ansonsten erwartet Sie ein eingerichteter Arbeitsplatz passend zur jeweiligen Technik.

WERKSTATTKURSE von September 2025 – Juni 2026

———————————————————————————–

Di, 23.9.2025

19.00 – 22.00

Märchenvogel

35,00€ inkl. Material

Mit der Nadel gefilzt wird ein stilisiertes Vögelchen, inspiriert von Märchenbuchillustrationen und Folktale Design. Zudem zeige ich drei Grundstickstiche, mit denen es anschließend, bei Lust und Laune, verziert werden kann.

Bitte mitbringen: eigene Filznadeln, Mehrfachhalter, wenn vorhanden ( bei Bedarf können Einzelnadeln auch im Kurs erworben werden).

Sa, 11.10.2025

10.00 – 17.00

Handpuppe Fuchs

95,-€ inkl. vegetarischem Mittagsimbiss und Material

In traditioneller Nassfilztechnik entsteht eine stabil gearbeitete Fuchshandpuppe aus Bergschafwolle, bereit für den Spieleinsatz in Haus, Hof und Wald.

Gefilzt wird über eine entsprechende Schablone, denn der Fuchs kommt ganz ohne Nähte aus.

Dieses Angebot ist speziell für pädagogisch Arbeitende, aber auch alle anderen Fuchsliebhaberinnen geeignet.

Grundlegende Filzkenntnisse in der Fläche sind Voraussetzung, Erfahrung im Filzen mit Schablone von Vorteil.

Bitte mitbringen: Seife und Handtuch

Mo, 27.10.2025

19.00 – 21.00

Feierabendfilz Herbst: Pilzdeko

25,-€ inkl. Material

Ein bisschen Feierabendfilzlaune? Aber nicht so lang und auch nicht zu fordernd?

Dieses zweistündige Angebot lädt ein zum Gestalten mit Wolle im Kleinformat – an diesem Abend werden allerlei Pilze, im Mix aus Nass- und Nadelfilz, als Deko für Kranz oder Äste entstehen.

Bitte mitbringen: Seife, Handtuch

Mi, 12.11.2025

19.00 – 22.00

Freches Seepferdchen

35,-€ inkl. Material

Nassgefilzt wird eine bunte Seepferdchenfigur in Schablonentechnik – mit glitzernden Pailletten bestickt ( oder auch ohne) schwimmt es der guten Laune entgegen.

Bitte mitbringen: Seife, Handtuch

Di, 18.11.2025

19.00 – 22.00

Adventswichtelei

35,-€ inkl. Material

Märchenhaft bunte Wichtelanhänger mit frechem Gesichtchen, verziert mit oder ohne Bart und kleinen Ornamenten mit der Nadel gefilzt bevölkern ab nun Geschenk oder Weihnachtsbaum.

Bitte mitbringen: eigene Filznadeln, Mehrfachhalter, wenn vorhanden ( bei Bedarf können Einzelnadeln auch im Kurs erworben werden).

Mi, 7.1.2026

19.00 – 22.00

Mauseschläferle

35,-€ inkl. Material

In Nadelfilztechnik entsteht eine kleine Mausefigur, die dem neuen Jahr geruhsam in ihrer Teetasse entgegenträumt.

Bitte mitbringen: eigene Filznadeln, Mehrfachhalter, wenn vorhanden ( bei Bedarf können Einzelnadeln auch im Kurs erworben werden).

Sa, 17.1.2026

10.00 – 17.00

95,-€ inkl. vegetarischem Mittagsimbiss

zzgl. 10,-€ Materialpauschale

Filzgefäß – Im Außen und im Innen

Was ist in mir geborgen, was erfüllt mich, welche Bilder und Farben formen, stabilisieren, tragen mich, was ist sichtbar, was eher nicht ?

Diesen Impulsfragen wollen wir in Ruhe nachgehen, ohne sie zwangsläufig formulieren oder austauschen zu müssen.

Im Gestalten und Filzen eines größeren Gefäßes ( Auslegemaß ca. 40-50cm im Durchmesser) nähern wir uns durch die Auswahl von Farben und Strukturen und später durch die Formgebung dem Thema. Wir werden uns vom vielfältigen Materialangebot ebenso wie von inneren Bildern, Techniken wie Nunofilz oder Reservierungstechniken leiten lassen. Wir nutzen Schere, Nadel und Faden oder malen einfach nur Farben und Formen in Wolle und verorten uns einen Tag lang in Filz.

Was dann noch geteilt werden möchte, bekommt Raum.

Dieser Kurs ist geeignet sowohl für Filzanfängerinnen als auch Geübte, die sich ganz in Wolle und Tun fallen lassen und ihrer Gestaltungslust Ausdruck verleihen möchten.

Begleitet durch Ingrid Modlmayr ( Erlangen), Filzgestalterin und Kunsttherapeutin und Delia Grimm, Filzgestalterin und Sozialpädagogin.

Bitte mitbringen: Seife, Handtuch

Mi, 28.1.2026

19.00 – 21.00

Feierabendfilz Winter: Pinguinbaby

25,-€ inkl. Material

Ein bisschen Feierabendfilzlaune? Aber nicht so lang und auch nicht zu fordernd?

Dieses zweistündige Angebot lädt ein zum Gestalten mit Wolle im Kleinformat – an diesem Abend wird ein Pinguinbaby in Nadelfilztechnik entstehen.

Bitte mitbringen:

eigene Filznadeln, Mehrfachhalter, wenn vorhanden ( bei Bedarf können Einzelnadeln auch im Kurs erworben werden).

Fr/Sa, 6.& 7.2.2026

Fr, 14.00 – ca. 21.00

Sa, 10.00 – 17.00

Waldgeschichten

250,-€ inkl. Material und Verpflegung ( gemeinsames Abendessen Freitag, gemeinsames Mittagessen Samstag, Kaffee, Tee und Kuchen an beiden Tagen)

An diesen zwei Tagen entsteht eine Szenerie für Geschichten aus Wald und Flur für den Jahreszeitentisch zuhause oder für den Einsatz im pädagogischen Kontext.

In Nassfilztechnik filzen wir einen hohlen Baumstumpf mit Astloch und Wurzelwerk. Dazu kann auch, je nach Vorliebe und Erfahrung, eine Spiel- oder Hintergrundfläche entstehen.

Am zweiten Tag widmen wir uns Montage der einzelnen Elemente und einigen Waldbewohnern in Nadelfilztechnik wie Eule, Fuchs und Dachs. Anhand dieser drei stilisierten Tierfiguren können verschiedene Grundarten der Tiergestaltung erprobt und auch variiert werden.

Wir arbeiten vorwiegend mit süddeutschen und österreichischen Wollen in allen Farben des Regenbogens, aber auch Leinen- und Seidenfasern stehen – neben anderen Stoffen und Garnen – zur individuellen Gestaltung bereit. Dies, wie alle nötigen Zusatzmaterialien wie z.B. passende Drähte, sind im Kurspreis bereits inbegriffen.

Diese Tage sind geeignet für Teilnehmerinnen mit Filzerfahrung im Filzen von Hohlformen aber auch für motivierte Filzneulinge. Sie laden ein zum phantasievollen Spiel mit Fasern und Geschichten vor dem Hintergrund qualitativer, handwerklicher Wollverarbeitung in verschiedenen Techniken.

Tag 1:

Nass filzen vom Baumstumpf und verschiedenen Details wie z.B. Flächen für Unter- oder Hintergrund, Baumpilze, Gräser …

Themen: Materialkunde zum Thema Nassfilzen, Vorstellung von Techniken für strukturreiche Oberflächen, Gedankenaustausch zur Verarbeitung für verschiedene Einsatzzwecke,

Tag 2:

Montage der am Vortag entstandenen Einzelteile

Nadelfilzen von stilisierten Tieren wie Fuchs, Dachs und Eule

Verzieren durch Handsticken ( nach Lust und Laune)

Themen: Material- und Werkzeugkunde zum Thema Nadelfilzen, Vorstellung von Ideen für strukturreiche Oberflächen ( z.B. Tierfell),

Wohl umsorgt mit vegetarischem Speis und Trank trifft so manche ganz persönliche Waldgeschichte beim gemeinsamen Essen auf Ohr und Herz – zwei Tage voller Handwerk, Spiel und Gemeinsamkeit erwarten ihre Gestalterinnen!

Eine überschaubare Liste mit Werkzeugempfehlungen für den persönlichen Gebrauch geht dir nach Anmeldung zu. Verschiedene Filznadeln, geeignete Mehrfachnadelhalter, Nadelfilzmatten o.ä. können nach Rückmeldung auch vor Ort erworben werden. Werkzeuge wie Scheren, Zangen, Hölzer etc. stehen zum allgemeinen Gebrauch zur Verfügung.

Di, 10.3.2026

19.00 – 22.00

Erdengefäß

35,-€ inkl. Material

Nassgefilzt wird ein stabiles Gefäß in Erdfarben, nahtlos verziert mit einem grasigen Rand, welches sowohl unserer Kraft zu wachsen als auch die Sehnsucht nach dem Frühling in sich trägt.

Dieser Abend eignet sich auch für Anfängerinnen im Nassfilzen.

Bitte mitbringen: Seife, Handtuch

Sa, 21.3.2026

10.00 – 17.00

Figurenfilz Frauengestalten

95,-€ inkl. vegetarischem Mittagsimbiss und Material

Kräuterweiblein, Magierein, weise Frau, Wildnisfrau, Einsiedlerin, Königin, Fee, Heilkundige….

In Nadelfilztechnik entsteht an diesem Tag eine ca. 25-30cm Frauenfigur in Kegelform ohne Gesichtszüge. Mithilfe eines Drahtunterbaus und inspiriert durch Geschichten, kleine Beispiele meinerseits oder eigene biographische Impulse und innere Bilder werden wir eine schlichte, stabil verarbeitete, offene Figur bauen – zum persönlichen Ausdruck, als Dekoration, als Belebung des Jahreszeitentischs zuhause oder auch für die Arbeit mit Gruppen.

Die angefügten Bilder sind beispielhaft zu verstehen und stammen meist aus Kursen ( Arbeitsprozess und Kursergebnisse). Die letztendliche Gestaltung ist immer auch abhängig von Vorkenntnis und handwerklichem Geschick und der individuellen Farb- und Materialwahl. (Die Ausgestaltung von Gesichtern und Händen ist nicht Teil des Kurses – sh. dazu das Kursangebot im Mai Figurenfilz Wichtelwelt – Intensivkurs). Angeregt durch eine Vielfalt an Wollfarben, Textilien, Fasern und Naturmaterialien ( im Kurspreis inbegriffen) werden ganz einzigartige Wesen zum Geschichten erzählen und Staunen entstehen.

Kenntnisse im Nadelfilzen sind von Vorteil, Filzanfängerinnen aber herzlich willkommen.

Eine überschaubare Liste mit Werkzeugempfehlungen für den persönlichen Gebrauch geht dir nach Anmeldung zu. Verschiedene Filznadeln, geeignete Mehrfachnadelhalter o.ä. können nach Rückmeldung auch vor Ort erworben werden. Ein Arbeitsplatz mit Filzunterlage sowie Werkzeuge wie Scheren, Zangen etc. stehen zur Verfügung.

Mo, 13.4.26

19.00 – 21.00

Feierabendfilz Frühling: Schlüsselblume

25,-€ inkl. Material

Ein bisschen Feierabendfilzlaune? Aber nicht so lang und auch nicht zu fordernd?

Dieses zweistündige Angebot lädt ein zum Gestalten mit Wolle im Kleinformat – an diesem Abend filzen wir eine bunte Blume mit Stiel und einigen Gräsern in Nassfilztechnik, welche an einem Karabiner befestigt wird.

Bitte mitbringen: Seife, Handtuch

Fr, 24.4.2026

18.00 – 22.00

Filzfigur Eulenweisheit

55,-€ inkl. Material

Vielleicht nicht ganz naturgetreu aber mit viel Liebe und nah am Vorbild entsteht aus verschiedensten naturfarbenen und auch gefärbten Wollen eine Eulenfigur in Nadelfilztechnik.

Platz nehmen darf sie dann auf einer Holzspule und begleitet euch fortan mit ihrer weisen Sicht auf alle Dinge.

Eine überschaubare Liste mit Werkzeugempfehlungen für den persönlichen Gebrauch geht dir nach Anmeldung zu. Verschiedene Filznadeln, geeignete Mehrfachnadelhalter o.ä. können nach Rückmeldung auch vor Ort erworben werden. Ein Arbeitsplatz mit Filzunterlage sowie Werkzeuge wie Scheren, Zangen etc. stehen zur Verfügung.

Fr/Sa, 8.& 9.5.2026

Fr, 7.2. 14.00 – ca. 21.00

Sa, 8.2. 10.00 – 17.00

Figurenfilz Wichtelwelt – Intensivkurs

250,-€ inkl. Material für eine Figur und Verpflegung ( gemeinsames Abendessen Freitag, gemeinsames Mittagessen Samstag, Kaffee, Tee und Kuchen an beiden Tagen)

Tauche in einer kleinen Gruppe von Gleichgesinnten im inspirierendem Werkstattsetting über den Dächern Deggendorfs ein in die Welt der kleinen liebevollen Filzfiguren und filze mit meiner fachkundigen Begleitung deine eigene Wichtelfigur.

In diesen zwei Tagen werden wir uns ausführlich dem Figurenbau in Nadelfilztechnik widmen. Entstehen wird eine kleines Wesen, ca. 30cm, aus deiner eigenen Wichtelwelt. Wir nehmen uns bewusst die Zeit, Gesichtsformen nach und nach aufzubauen, zu modellieren und zu stabilisieren. Wir bauen einen beweglichen Körper über ein Drahtgerüst und gestalten kleine Hände. Anschließend wird Zeit sein, das Wichtelwesen mit Kleidung auszustatten. Dies kann mit der Nadel als auch in Nassfilztechnik geschehen. – für beides stehen Arbeitsplätze und auch Begleitung zur Verfügung.

Wir arbeiten vorwiegend mit süddeutschen und österreichischen Wollen in allen Farben des Regenbogens. Zusätzlich dazu steht dir aber auch ein kunterbunter Vorrat aus Materialien aller Art, aus Fasern und Texturen für deine Figur zur Verfügung ( im Kurspreis inbegriffen). Vielleicht braucht deine Figur noch ein Körbchen, vielleicht will ein Kleidchen bestickt und verziert werden, vielleicht widmest du dich voll und ganz den Körperformen…bis Samstag Abend wird Zeit sein, die inneren Geschichten zum Klingen zu bringen, neue Techniken zu erlernen oder weiter einzuüben und deiner Gestaltungskraft freien Raum zu geben.

Versorgt mit vegetarischem Essen, bei Tee, Kaffee und Naschereien, umgeben von Fasern, Farben und Phantasie igeln wir uns an diesen Maitagen in die Werkstatt Augentrost ein und lassen uns vom Zauber der eigenen Schaffenskraft mitnehmen und beflügeln.

Eine überschaubare Liste mit Werkzeugempfehlungen für den persönlichen Gebrauch geht dir nach Anmeldung zu. Verschiedene Filznadeln, geeignete Mehrfachnadelhalter, Nadelfilzmatten o.ä. können nach Rückmeldung auch vor Ort erworben werden. Werkzeuge wie Scheren, Zangen, Hölzer etc. stehen zum allgemeinen Gebrauch zur Verfügung.

Tag 1:

Kopfaufbau und Gestaltung des Gesichts

Themen: Material – und Werkzeugkunde, grundlegende Betrachtung von Körper- und Gesichtsproportionen, Erlernen/Einüben von Nadel- und Aufbautechniken und  Oberflächengestaltung

Tag 2:

Individuell angepasster Körperbau inkl. Handgestaltung, Kleidungsanfertigung in Nadel- oder Nassfilztechnik ( Umfang je nach Vorerfahrung, kein ausgesprochener Nassfilzkurs), Frisurengestaltung

Themen: Gedankenaustausch zu Material und Verarbeitung für verschiedene Einsatzzwecke, Kombination Nass- und Nadelfilz, Gedanken zu Proportionsverschiebungen und Körperhaltung

Wohl umsorgt mit Speis und Trank tauchen wir für 2 Tage tief ein in die Figurengestaltung mit der Nadel – und sind dann bei der Heimfahrt nicht mehr alleine sondern in Begleitung eines neuen Persönchen aus Wolle .

Ergebnisse des letzten Kurses:

Fr, 22.5.2026

18.00 – 22.00

Oberflächenexperiment Hülle

55,-€ inkl. Material

Nassgefilzt wird ein kleines Kissen, eine Tablet- oder eine Laptopeinschubhülle in Reservierungstechnik (Referenzgröße bitte mitbringen). Durch gezielte Farbverteilung und anschließendes Aufschneiden und Nachfilzen entsteht eine interessante Oberfläche in 3D.

Bitte mitbringen: Seife, Handtuch

-Bild folgt-

Mo, 8.6.2026

19.00 – 21.00

Feierabendfilz Sommer: Mohnblütenbrosche

25,-€ inkl. Material

Ein bisschen Feierabendfilzlaune? Aber nicht so lang und auch nicht zu fordernd?

Dieses zweistündige Angebot lädt ein zum Gestalten mit Wolle im Kleinformat – heute entsteht eine zweilagige nassgefilzte Mohnblüte aus feiner Merinowolle und Seidenfasern, nassgefilzt und mit Perlchen bestickt, als Brosche für Jacke oder Pullover.

Bitte mitbringen: Seife, Handtuch

Kursanmeldungen und Anfragen für spezielle Gruppentermine bitte schriftlich per mail an info@augentrost.info.

Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung mit allen Daten. Erst nach Eingang der Zahlung ist ihr Kursplatz fest gebucht. Anzahl der Plätze ist (je nach Thema unterschiedlich) begrenzt.

Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Zahlungseingang berücksichtigt

Die Bezahlung erfolgt per Überweisung. Erst nach Begleichung der Kursgebühren ist der Platz für Sie reserviert und gebucht. Erfolgt innerhalb von 10 Tagen keine Einzahlung, ist ihre Reservierung hinfällig.

Ein Rücktritt vom Kurs ist bis 14 Tage vorher unentgeltlich möglich.

Ab 2 Wochen vor Kursbeginn entsteht eine Bearbeitungsgebühr von 15,00 Euro ( für Abendkurse) bzw. eine Bearbeitungsgebühr von 30 € ( für Tageskurse). Bei Tageskursen werden bei Absage ab 1 Woche vor Kursbeginn 50% der Kursgebühren einbehalten sollte der Kursplatz nicht mehr besetzt werden können.

Wird eine Anmeldung am Kurstag zurückgezogen oder erscheint die angemeldete Person nicht, besteht kein Anspruch auf Rückzahlung – Sie können aber jederzeit eine geeignete Ersatzperson stellen.

Bei mangelnder Teilnehmerzahl oder im Krankheitsfall behalte ich mir vor, den Kurs per mail abzusagen. Vorauszahlungen werden in voller Höhe zurücküberwiesen – weitere Ansprüche bestehen nicht.

Die Teilnahme am Kurs und der Aufenthalt in der Filzwerkstatt erfolgt auf eigene Gefahr und eigene Verantwortung. Für Schäden an Personen oder Gegenständen wird keine Haftung übernommen.

Kursergebnisse von Teilnehmer*innen oder kleine Inspirationsmuster aus vergangenen Jahren:

Träumefuchs

Hüftgürtel Nunofilz (Fortgeschrittene)

Eulengeflüster

Wärmflaschenhülle

Rollkragen Nunofilz

KINDERKURS Schatzdose – ab 9 Jahre

Dose Glückspilzhausen

Baskenmütze Nunofilz

Nunofilzschal mit Seide

Filzfigur Oskar Hase

Tasche Blütenrausch

Filzfigur Frischer Fisch

Herbstlich-t

Gut behütet

Warm am Fuß

Sternenträger

Tasche Fisch

Krippenfiguren aus Wolle gewickelt

Filzfigur Pinguin

Kuschelkissen Eule

Filzetuis

Nadelfilz zu Ostern

Filzgefäß Hühnerkorb

Apfelhäuschen mit Maus

Filz mich!

filz mich1

Filzfigur Mausezahn

mausezahn2
mausezahn3

Filzkragen 3D

kragen2
kragen8

Engelwerkstatt

engelwerkstatt

Filzfigur Schweinchenglück

schweinchenglück1
schweinchenglück3

Filzshopper 3D

filzshopper2
filzshopper3
shopper grau 2

Nunofilzschal

nunoschal3
nunoschal 2015 ergebnis2

Gitterschal

gitterschal2
gitterschal3
gitterschal5
gitterschal6
gittterschal3

Blütensehnsucht

blütensehnsucht
blütensehnsucht1

Filzfigur verrücktes Huhn

verrücktes huhn1
verrücktes huhn4

Schatzhüter

schatzhüter

Filzfigur Gartenwichtel

Kissensitz – Sitzkissen

Die aktuellen offenen Kurse finden sie zur leichteren Orientierung in der rechten Spalte unter “nächster Filzkurs”.

Der Kurs ist bereits voll belegt? Sie möchten dieses oder ein früheres Kursthema gerne zu einem anderen Termin buchen?

– für sich und ihren Freundeskreis, ihren Verein, ihre Frauengruppe, die Kollegen? Ab 4 ( bis 6 bzw. 8) Teilnehmerinnen können sie die verschiedensten Kurse eigens buchen. Stattfinden werden diese in meiner Werkstatt in Deggendorf – sollten Sie eine Veranstaltung andernorts planen wollen sprechen Sie mich bitte an.

Die Kursthemen umfassen ein breites Spektrum für Neueinsteiger sowie für geübte Filzerinnen und variieren im Zeitumfang (ab 3 Zeitstunden). Sicher werden wir uns über ein gemeinsames Thema einig – für Wünsche und Vorschläge ihrerseits bin ich gerne ansprechbar.

Thematische Einheiten und Konzepte

Gerne konzipiere ich Angebote für geschlossene Gruppen mit speziellen Themen oder für bestimmte Zielgruppen (Multiplikatoren in Kinder- und Jugendarbeit, Erzieherinnen in Kindergarten, o.ä.).

Bitte kontaktieren Sie mich unter info@augentrost.info , ich freue mich über ihre Anfragen.

Die gezeigten Bilder auf dieser Seite sind entweder Kursergebnisse von Teilnehmer*innen oder eigene Muster – ihr persönliches Filzwerk kann ganz anders aussehen!


Im folgenden finden sie Angaben zu den Veranstaltungsorten meiner Kurse:

Filzwerkstatt Augentrost – verspielter Handfilz

Kapuzinergraben 5

94469 Deggendorf

info@augentrost.info

Hollerstubn

Elisabeth Emlinger, Kräuterpädagogin

Oberdorferstr. 2, Deggendorf, Seebach

LVHS Niederalteich

Bildungshaus Landvolkshochschule St. Gunther e. V.
Hengersberger Straße 10
94557 Niederalteich

Tel.: 09901 9352 -0
Fax: 09901 9352 -19
lvhs-niederalteich

Subpages