23.11.2017

Heute und morgen Abend werden hier in der Werkstatt im Kurs noch üppige Rüschenschals gefilzt werden – aber auch die Koffer sind schon langsam gepackt…

Die Werkstatt wird sich ganz schön leeren – alle wollen mit nach Lindau !




Ich freue mich auf das 1. Adventswochenende – und auch wenn es noch einige Tage bis dahin sind: alle Vorbereitungen sind getroffen, alle sind zum Aufbruch bereit, auch wenn es in den Koffern etwas eng werden wird….ich trag euch auch ganz vorsichtig!
17.10.2017




Bunte Wirbel, warme Farben, drunter und drüber – feels like home.

Herz auf und die Herbstsonne tief hineinlassen – bald ist Weihnachten!
10.10.2017

Zwei Taschenkurse a zwei Abende fanden in der letzten Woche statt. Beim „Filzshopper 3D“ bot die große Fläche allerhand Platz für Spielereien mit Reservierungen


Außer der Reihe entstand hier auch eine runde Hohlform mit einigen 3D- Elementen



Am Abend „Wunschtasche“ filzten fünf erfahrene Filzerinnen nach ihrem Gusto. Gedanken bereitete die Erdbeertasche, die in keinem Fall flach werden sollte und eine praktikable Aufhängevorrichtung besitzen sollte – also filzte ich im Vorfeld eine Minimustertasche zur besseren Vorstellung


Neben Rohwollpusteblumenspielereien

entstanden ebenfalls drei große kräftige Shopper – auf zum nächsten Erntemarkt würde ich sagen!





Es kostet einiges an Legesorgfalt und Kraft, die Auslegemaße zu robusten Taschen zu verfilzen – mich freut es jedes Mal, wenn solch schöne Stücke nach schweißtreibenden Stunden die Werkstatt verlassen.
30.09.2017

Einen Abend Zeit


und aus vielen bunten Fasern entsteht eine Hülle für einen Gedankenort



mit vielen guten Gedanken mögen eure Tage gefüllt sein – aus denen viele gute Werke entstehen können. Oder:
Einfach mal machen, was man denkt – könnte doch gut werden….
27.09.2017
Gerne möchte ich an dieser Stelle einen kleinen Rückblick auf die Kurse kurz vor und kurz nach den Sommerferien geben – viel zu schade wäre es, diese Ergebnisse im Dateiengrab verschwinden zu lassen.

Die Gartenwichtel traten quasi in der Herde auf –


ebenso wie ein Schwarm komischer Kauze

freudig beäugt durch die anwesenden Werkstattbewohnerkauze

Am Abend unter dem Thema „Gartensonne“ entstanden wilde Sonnen, gezackt und rund, bunt und naturfarben, mit Glasnuggets, welche die echte Sonne einfangen und spiegeln




Erst vor kurzem filzte eine Gruppe diese geschmeidigen Warm-am-Arm-Stulpen mit verschiedenen Stoffe und Borten

– ein Paar passend zu einer zuvor gefilzten Tasche

An manchen anderen Abenden habe ich habe das Fotografieren einfach vergessen – in dieser mittlerweile so bildreichen Welt …..wenn die Hände aktiv und nass sind ist es beizeiten schwer, ein Gerät richtig zu bedienen – na und? Was bei den meisten Teilnehmerinnen bleibt sind die Fasern an der Hand, vom Filzen saubere Beeren-Pflückhände, ein erweiterter Zugang zum Filzhandwerk, ein neues, selbst geschaffenes Lieblingsstück – und die Erinnerung an einen arbeitsreichen und lustigen Abend. Denn zum Lachen braucht man keine Kamera…
20.09.2017

Dann, wenn die Nächte wieder empfindlich kühl werden

wenn die Tage oft grau und verregnet sind

fallen sie mir noch viel mehr ins Auge, wie sie mit riesig bunten Flügeln im Sonnenlicht schweben und die noch reiche Blütenpracht des Gartens bevölkern

doch- manchmal läßt sie die Herbstkühle bereits langsamer gaukeln und schwanken…die kalte Zeit naht.
19.07.2017

Das neue Kursprogramm ist da – hier finden sich die neuen Filzkurse ab September bis in den Juni 2018. Kursbilder und/oder Inspirationsmuster zu fast allen Angeboten habe ich in der Rubrik „Filzkurse“ eingestellt.
Ich freue mich auf ein neues buntes gemeinsames Kursjahr in meiner Filzwerkstatt Augentrost – herzlich willkommen!
18.07.2017

Auf den Wiesen wogen im Wind

weiche weiße Wiegen…
03.07.2017

Radieserl fürs Lieserl – guten Appetit!!!
28.06.2017

Momentan sind Bergschaf und Steinschaf meine Wonnewollen –


ich liebe die Melierung, die Stabilität, den Griff und den Duft – auch im nächsten Programm werden diese Wollen wieder vermehrt zum Einsatz kommen. Nachdem der letzte Kurs des Jahres in der letzten Woche viele bunte Gartenwichtel aus der sommerlich warmen Werkstatt entließ ist das neue Programm fast bereit zum Versand –

– dann kann es ab September wieder los gehen!!!…..wenn vom Bergschaf bis dahin noch was übrig bleibt…… 😉